Hallo,
meine Frau ist seit vielen Jahren allergisch gegen
Produkte, die Latex enthalten, und vermeidet diese,
so eben der Latexgehalt bekannt / wahrscheinlich ist.
Letzte Woche hatte sie einen „Blitzbesuch“ ohne Termin bei einem Dermatologen, doch die Entnahme einer Gewebeprobe findet erst in 3 Wochen statt. Das heißt, ständig Schutzhandschuhe tragen. Wird immer schlimmer.
Aus mehreren Berichten im WEB ging hervor, dass u.a.
Lebensmittelumverpackungen (H-Milch, Gebäck …) Latex beigemischt ist. Dies trifft möglicherweise auch für die Plastikfolien zu, in die der Bäcker frisch geschnittenes Brot verpackt.
Frage nun bitte: gibt es Deines Wissens nach z.B. eine Flüssigkeit, die, per Pipette auf eine Umverpackung geträufelt, sich bei Latexbeimischung verfärbt? Oder Teststreifen oder eine andere chemische Methode, die hier zur Anwendung kommen könnte?
Für jeden Tipp wären wir dankbar!
Besten Gruß und eine Gute Neue Woche von
Josef