Zuerst mal Hallo! Das sollte das Mindeste sein was man jemandem, von dem man Hilfe erwartet, schuldig ist!
5ml Prüflösung+ konzentrierte NaOH-Lösung, es entsteht ein
weißer Niederschlag, der sich nach weiterer konz NaOH-Lösung
löst. Ammoniumchlorid-Lösung wird dazugeben und es entsteht
eine klare Lösung. Mit Na2S-Lsg R entsteht ein flockiger,
weißer Niederschlag.
Das hört sich ganz nach einer Hausaufgabe für den Chemieunterricht an. Aber das ist ein weiterer wichtiger Punkt in diesem Form. Es werden keine Hausaufgaben erledigt!
wie kann man dies in formeln formulieren?
Wenn du selber einen Lösungsansatz bieten kannst dann schreib ihn doch mal auf und frage dann gezielt wo du nicht weiterkommst. Aber ich glaube wenn du in der Wikipedia nach den Produkten deiner Reaktionen suchst wirst du von ganz alleine fündig. Aber auch das klassische Chemiebuch dürfte da eine Lösung bieten.
Vielleicht ein Tipp: die meisten Metalle bilden in basischer Lösung schwerlösliche Hydroxide. Mit Natrium- oder Ammoniumsulfidlösung ergeben sich entsprechende Sulfide…
Nichts für ungut, du bist anscheinend noch neu hier. Versuch doch mal einen Lösungsansatz aufzustellen und melde dich dann noch einmal. Ich kontrolliere deine Ergebnisse gerne und helfe dann auch weiter wenn was nicht ganz passt. Wenn du dann noch deinen aktuellen Status (Schüler: welche Schulform/Jahrgangsstufe/Leistungskurs ; Student: welches Studienfach/Semster) angibst, dann kann man auch mit dem passenden Schwierigkeitsniveau antworten. Du willst ja auch was verstehen und lernen, oder? 
Schöne Grüße
Sven
(sowas gehört sich übrigens ebenso wie eine Anrede)