Nachweise zur doppelten Haushaltsführung

Hallo zusammen,
welche Nachweise konkret müssen „zur Begründung der doppelten Haushaltsführung und die regelmäßigen Kosten“ beim Finanzamt eingereicht werden?

Reichen Arbeitsvertrag und die Mietverträge und Nebenkostenabrechnungen beider Wohnungen aus? Und genügt es die Kostenbeteiligung am Hauptwohnsitz durch Bankauszüge mit Überweisungen und Supermarkteinzügen zu belegen?

Vielen Dank schon einmal für die Antworten!

Hat bei mir bisher immer so gereicht.

Hallo,

Kommt sicher drauf an. Wenn Ehegatte (und Kind/er) auch am ersten Wohnsitz gemeldet sind, hakt das Finanzamt eher seltener nach und verlangt weniger Nachweise, als wenn es sich bei einem Ledigen beim ersten Wohnsitz um den handelt, den der schon seit der Geburt innehat.
Wichtig für den beruflich begründeten zweiten Wohnsitz am Arbeitsort ist ja nicht nur ein Haushalt am ersten Wohnsitz, sondern auch, dass sich dort der Mittelpunkt der Lebensinteressen befindet. Um das bei Bedarf nachzuweisen, wird es kaum reichen, dass man nur einen Mietvertrag oder eine Kostenbeteiligung vorlegt. Das beweist nur, dass man zwei unterhält. Gerade bei Ledigen hakt da das FA eher mal nach und unterstellt, dass der Mittelpunkt (inzwischen) am Arbeitsort ist.

Grüße

Und wie weist man den Lebensmittelpunkt als Lediger nach? Partner, Familie und Freunde wohnen am Hauptwohnsitz, aber das könnte ja i Grunde jeder behaupten…?