Nachwirkungen meiner Blasenspiegelung

Hallo ihr Lieben!

Ich hatte am vergangenen Freitag eine Bauch- und Blasenspiegelung weil mir eine Endometrioseherde entfernt wurde!
Das ich Muskelkater im Bauch haben werde war mir klar, doch sogar 3 Tage danach hab ich ein ziemliches Brennen beim Wasserlassen und meine Scheide juckt ziemlich und ist an den inneren Schamlippen gerötet! Vorhin konnte ich beim abwischen sogar minimale hellrote Blutspuren entdecken!

Ist das normal??

Danke im Voraus!

Grüße

Hallo,
du hast sicherlich eine leichte Blasenentzündung oder äussere Entzündung des Harnleiters. Dies kommt manchmal durch das Katheterisieren vor. Das Legen eines Katheters ist jedoch unbedingt notwendig damit die Blase leer ist und keine Sicht ehinderung im kleinen Becken hat. Vielleicht hast du auch auf die Desinfektion reagiert,was den Juckreiz in der Scheide erklärt.

Zwei Möglichkeiten: du rufst deinen Gynäkologen an und bittest um Rezept für Antibiotika für die Blase sowie einer Pilzcreme für die Scheide oder du kaufst dir in der Apotheke z.B. Kade fungin 3 Kombi sowie Cantharisa Globuli D12. Kade fungin ist lokal für die Scheidentherapie und Cantharis nimmst du heuta mal stündlich 5 Globuli und die nächsten 3 Tage 3xtäglich 5t Stück. Sollte das für die Blase nicht helfen kannst du immer noch ein Antibiotikum nehmen.

Eines noch: homöopathische Präparate sollten NIE zusammen mit Kaffee, schwarzem Tee oder ätherischen Ölen wie z.B. Zahnpasta benutzt werden,das mindert die Wirkung.

Gute Besserung und schöne Weihnachten

Claudia

Hallo,

Schmerzen beim Wasserlasen sowie kleine Mengen Blut im Urin sind noch einige Tage nach einer Blasenspiegelung möglich und nicht besorgniserregend.
Auch dass die Scheide durch den Eingriff gereizt/gerötet ist.
Sollten die Beschwerden länger anhalten, sollten sie nochmals den behandelnden Arzt konsultieren.

LG Melanie

Normal ist das nicht, die Ursache kann ich aber aus der Entfernung nicht nennen. Vielleicht war das eine Unverträglichkeit des Desinfektionsmittels. Vielleicht eine Infektion der Harnwege. Um die Heilung zu beschleunigen könnte man im ersten Fall eine östrogenhaltige Salbe (z.B. Ovestin) probieren, im zweiten Fall ein Präparat, das die Infektionen der ableitenden Harnwege bekämpft (z.B. Eusaprim forte). Diese Bemerkungen können selbstverständlich einen Arzttermin nicht ersetzen.
Gruß
Andre

Hallo!
Mein Rat: Suchen Sie Ihren Arzt auf. Ich kann so aus dr Entfernung nicht weiterhaelfen.
LG Karin

Hallo Compo2,
es ist nicht normal, aber von fern nicht zu beantworten. Gehen Sie nochmal zum Frauenarzt.
Mit freundlichen Gruessen

Dr.Volker Wehler

Bitte beachten Sie, dass eine Auskunft per Internet niemals einen Besuch beim Frauenarzt ersetzen kann.
Zu mir: Nach Studium in Heidelberg, Uni-Klinik Ulm, Krankenhaus Ruesselsheim und 25 Jahren eigener Praxis habe ich mich nach Frankreich zurückgezogen, dann aber doch wieder eine Praxis eröffnet.
Seit Juli 2008 bin ich nicht mehr taetig. Durch die Beantwortung Ihrer Fragen bleibe ich der deutschen Gynaekologie noch ein wenig verbunden.

Hallo!

Nach einer Blasenspiegelung kann die Blase und auch die Harnröhre natürlich noch etwas gereizt sein.
Bluten sollte es aber nicht.

Deine Frage ist ja schon etwas älter…
Ich hoffe inzwischen ist es gut, bzw. du warst beim Arzt !?

LG