Nachwirkungen

Hallo,

obwohl man es im Kopf abgeschlossen hat, weiß das es keinen Sinn mehr machen würde, sich es auch nicht zurück wünscht, zieht es einen runter mitzubekommen, das die Ex-Freundin einen Neuen hat. Liegt es daran, dass man selber solo ist? Wieso stehen diese beschi**enden Gefühle über dem Verstand?

Sry, VG B.

Hallo,

obwohl man es im Kopf abgeschlossen hat, weiß das es keinen
Sinn mehr machen würde, sich es auch nicht zurück wünscht,
zieht es einen runter mitzubekommen, das die Ex-Freundin einen
Neuen hat. Liegt es daran, dass man selber solo ist? Wieso
stehen diese beschi**enden Gefühle über dem Verstand?

Du sagst es doch selbst… dein Verstand hat abgeschlossen. Nicht deine Gefühle. Die hängen sehr wahrscheinlich noch an ihr. Und das tut weh. Und solange nicht auch deine Gefühle abgeschlossen haben ist es definitiv zu früh für eine neue Beziehung!

Gruß

Hallo,

Wieso stehen diese beschi**enden Gefühle über dem Verstand?

Weil du vor der Situation stehst, dass deine Ex einen anderen Mann vorgezogen hat. Und unabhängig von all dem Stress, den es möglicherweise zwischen euch gegeben hat, bleibt unterm Strich die heimliche Frage „Was hat er, was ich nicht habe?“. Und die Antwort lautet: „Er muss irgendwie besser sein“.

Das nagt am Selbstwertgefühl - selbst dann, wenn man möglicherweise selber derjenige war, der die Beziehung beendet hat. Man fühlt sich zu schnell ersetzt/ ausgetauscht - und das schmerzt.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

ich glaube, es sind die Erinnerungen an die schönen Zeiten (mit den zugehörigen Gefühlen), die einen in dem Moment „runterziehen“, sofern Du den Begriff in diesem Zusammenhang als „traurig machen“ meintest.

Hallo,

spontan würde ich sagen, es ist das Gefühl, dass derjenige etwas besser kann oder macht als man selbst, dass man dadurch in seinem Selbstwert zurückgesetzt wird.
Und, wenn die Trennung noch frisch ist, dass es vielleicht mit den Gefühlen nicht weit her gewesen sein kann, wenn es so schnell geht jemand neuen zu finden.

Gruß
Miriam

PS: Kopf hoch!

Hi,

das geht eben völlig am Verstand vorbei. Hat m.E. auch nix mit noch vorhandenen Gefühlen zu tun. Da brüllt nur noch der Urmensch „Ey, weg da, meins!“ obwohl man ja wie gesagt gar nicht mehr interessiert ist. Aber andere sollen eben - völlig irrationalerweise - auch nicht interessiert sein.

Man selbst kann glückliche neue Partnerschaften haben, aber der andere doch nicht!

Das zwickt noch etwas, dann ist das vorbei!

Gruß
Nita

Ist das nicht immer so?

Wieso
stehen diese beschi**enden Gefühle über dem Verstand?

Das tun sie doch immer. Manchmal ist das doch auch ganz gut so, manche Partnerschaften oder Entscheidungen würden sonst gar nicht zustande kommen.

Zum konkreten Fall: Da scheinen noch so ein paar übriggebliebene „Besitzansprüche“ mit im Spiel zu sein?

Nichts zu machen außer abwarten und selber wieder glücklich zu werden.

Grüße
kernig

Zum konkreten Fall: Da scheinen noch so ein paar
übriggebliebene „Besitzansprüche“ mit im Spiel zu sein?

Nein, weder Ansprüche noch Besitzwünsche.

Danke und Gruß

B.

Danke, das macht erstmal Hoffnung :smile:

Weil du vor der Situation stehst, dass deine Ex einen anderen
Mann vorgezogen hat. Und unabhängig von all dem Stress, den es
möglicherweise zwischen euch gegeben hat, bleibt unterm Strich
die heimliche Frage „Was hat er, was ich nicht habe?“. Und die
Antwort lautet: „Er muss irgendwie besser sein“.

Naain! Sehe ich nicht so, das jemand vorgezogen wurde. Wollte ja selbst nicht mehr. Daher ist es sogar gut so! Und trotzdem…

Man fühlt sich zu schnell ersetzt/ ausgetauscht - und das
schmerzt.

Ja, denke das trifft es.

Viele Grüße

B.

Hi,
eine Beziehung aufzubauen bringt natürlich Freude, Kreativität und letztlich das ErfolgsErlebnis.
Beim Bruch, dem AuseinanderLeben, der Trennung, dem Ende der Beziehung liegen natürlich die negativen Momente, mit Ausnahme der Kreativät, vorne und törnen ab, sofern Du nicht umdenkst im Sinne eigenen SelbstWertGefühls und gewonnener Freiheit, unter den vielen, vielen sehr liebens werten Mädchen eine zu finden, die Dir, jedenfalls kann ich hier aus Erfahrung sprechen, völlig neue Dimensionen des Glücks erschließen läßt.
Ich weiß, wenn SIE Schluß gemacht, dann fällt es schwerer, aber genau eine solche „Niederlage“ zu meistern, bildet den Charakter mehr, als leichter Erfolg.
liebe Grüße und viel Erfolg!
Christian

Zum konkreten Fall: Da scheinen noch so ein paar
übriggebliebene „Besitzansprüche“ mit im Spiel zu sein?

Nein, weder Ansprüche noch Besitzwünsche.

nicht bewußt.
ich denke, die qual ist ja, dass es doch wehtut, wenn der andere sich wem anders zuwendet. und man selber diese zuneigung entbehren muß.
kriegt man sie von einer anderen person, verschwindet das gefühl ja schneller.

eifersucht ist die angst, die beiden könnten sich gut amüsieren. oder?

und wenn der kopf sagt, „bin ich froh, die tröte loszusein“, sagt der bauch noch was anderes.

wie wäre es mit:

https://www.robert-betz.de/joomla/content/view/386/434/
oder

http://www.fluss-der-stille.de/the_work_of_byron_kat…

das klingt überaus eso, ich weiß.
aber es ist meines wissens der einzige weg, der aus dem elend herausführt.
das macht ihn nicht leichter und andere namen dafür gibt es sicher auch:
aber unter führung „the work“ zu machen, war für mich bisher das aha-erlebnis schlechthin.

da lernt man, seine eigenen angelegenheiten von denen der anderen besser zu trennen.
und da steckst du ja mittenmang. drum tut es weh.

tilli

1 Like

Der Mensch besteht nicht nur aus dem Verstand und so dauert es auch bisweilen noch lange bis man auch mit den Gefühlen klar kommt. Es ist schon möglich, daß man einfach noch zuviel an den andern denkt, weil man solo und wegen des Scheiterns noch verletzt ist. Ich denke, es gibt keine Antwort darauf, wieso das so ist. Man muß es akzeptieren und durchstehen. Das scheint das Schicksal des Menschen zu sein, den einen betrifft es mehr, den andern weniger, hängt wohl auch mit der Sensibilität zusammen.