Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe im August vergangenden Jahres eine Nebenkostenabrechnung von meinem Vermieter bekommen, die an ihn adressiert ist. Muss ich diese Zahlen?
Des Weiteren habe ich den Verdacht, dass er durch diese Abrechnung die Kaution behalten will.
Zur Ausgangssituation:
33m² 1-Raumwohnung mit Fußbodenheizung.35€Nebenksoten, 295€kaltmiete.(330€warm)
Dem privaten Vermieter gehört die Wohnung, ich bin also ein Untermieter. Die Kaution beträgt 400€ und die Nachzahlung beträgt 404€ und bezieht sich nur auf die Stromkosten. In der Abrechnung steht aber, dass der Verbrauch für die Heizkosten um 2/3 gestiegen sind, gegenüber des Vormieters. Weiterhin hat mein Vermieter mir gesagt, dass ich mit dem „Nacht-/Niedrigtarif“ der Heizung heizen soll weil der billiger sei.
Er hat zudem die Ersatzschlüssel zur Wohnung und könnte so hypothetisch sichergestellt haben ob ich mit dem Nachttraif heize, um so die Rechnnung eventuell zu manipulieren.Beim Gespräch bzgl. der Nebenkosten hat 2mal erwähnt: „Das ist ja eine saubere Rechnung“, was mich stutzig gemacht hat.
Ich habe jetzt fristgerecht gekündigt und wollte ohne seine Bestätigung bzgl. des Auszugdatums, ausziehen und ihm die 400€ gewähren. Kann man das so veranlassen oder könnten für mich rechtliche Konsequenzen enstehen?