Nachzahlung Versicherung

Liebe/-r Experte/-in,
meine Krankenkasse verlangt von mir, dass ich Beiträge von vor einem Jahr nachzahle. Ich bin Student und damals hieß es, ich sei familienversichert.
Doch anscheinend jetzt doch nicht! Während eines Praktikums hätte ich zu viel Geld verdient, deshalb hätte ich eigentlich zahlen müssen. Ich habe Ihnen die Unterlagen aber damals schon zukommen lassen.
Da liegt der Fehler doch bei denen oder nicht? Ist das rechtens? Immerhin haben die mir die Möglichkeit genommen, mich für eine andere Krankenversicherung zu entscheiden, bei der ich keine Beiträge hätte zahlen müssen.

Kann man da eventuell etwas machen oder bin ich wirklich verpflichtet, das Geld nun nachzuzahlen?

Über schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank schonmal!

Viele Grüße
Marion

Liebe Marion,
ich kann deine Frage leider nicht beantworten, da ich mich mit der Rechtslage bei Krankenkassen nicht auskenne.
Von der Logik her würde ich das genauso sehen wie du.
Ich hoffe, dass dir jemand anderer mehr bzw. besser helfen kann.
MfG
Sympathine

Ich bin leider kein Experte dieshinsichtlich, würde aber sagen, wenn die Unterlagen bei der Versicherung vorgelegen haben und diese zu diesem Zeitpunkt nicht korrekt geprüft haben (ich gehe davon aus, dass das Unterlagen bzgl. des Praktikums waren) liegt die Schuld in diesem Fall bei dem Versicherer.
Was gibt er denn an, dass er erst jetzt mit der Forderung kommt, obwohl die Prüfung (davon geh ich jetzt aus) eigentlich bereits abgeschlossen war?
LG und viel Erfolg

Hallo Fräulein.M,soweit ich weis ist man familien versichert bis zum 23 lebensjahr danach muss man selber die beiträge bezahlen wenn keinen arbeit vorweisen kannst oder keinen studien platz hast. Ich selber habe einem sohn 24 jahre alt mit abgeschlossene ausbildung und kein job er muss die krankenkasse beiträge selber bezahlen in deinen fall kann ich dir aber nicht helfen . Schöne gruße Emanuele

Liebe® Marion,
leider kann ich Dir da keinen Rat geben. Hoffentlich bekommst du einen guten Tipp!
lG

Hallo Marion,
du wirst um die Nachzahlung nicht herumkommen, da du während deiner Praktikumszeit anscheinend zu viel verdient hast. In unserem Staat wird man als arbeitender Mensch eben manchmal ziemlich ausgenommen. Bei jeder anderen Versicherung hättest du auch bezahlen müssen, da es nun mal eine Obergrenze des Verdienstes gibt. Erkundige dich mal bei der Krankenkasse, wie hoch dein Jahreseinkommen sein darf, damit du familienversichert bleibst.