Nacktschneckchenschleim aus Fell entfernen ?!?

Hallöchen,

folgendes Problem. Mein 4 monate alter Mopsmischling ist ein lebender Staubsauger und nimmt grundsätzlich erst mal alles in den Mund was er findet. Gestern Abend waren es Nacktschneckchen :frowning:. Ganz klar, eine musste er probieren, die sich selbstverständlich mit einer vollen Ladung Schleim revanchierte. Wild schleckend kam er dann zu mir. Die komplette Schnauze voll mit diesem widerlichen Zeugs. Den ein oder anderen Brocken habe ich noch weg bekommen aber die oberlippe und der Bart sind noch völlig verklebt. Hat jemand einen guten Tipp wie ich das eventuell ohne Schere wieder raus bekomme ? (Ist halt ne blöde Stelle zum schneiden)

Vielen Dank für hilfreiche Tipps

Hallo Jasmin,

Mein 4 monate alter Mopsmischling ist ein
lebender Staubsauger und nimmt grundsätzlich erst mal alles in
den Mund was er findet.

und was machst Du dagegen? :smile: Er ist doch in einem tollen Alter, ihn zu erziehen!

Ganz klar, eine musste er probieren, die
sich selbstverständlich mit einer vollen Ladung Schleim
revanchierte.

Nö, das ist nicht unbedingt klar!

Hat jemand
einen guten Tipp wie ich das eventuell ohne Schere wieder raus
bekomme ?

Schnappen, ab unter den Wasserstrahl und gut ist! Wo ist das Problem? Und wenn der Schleim nicht direkt weggeht, musst Du Dir eben überlegen, ob Du das Möpschen mit in Dein Bett nimmst.

Verschwinden wird der Schleim definitiv - und Deinen Hund wird er weniger stören.

Viele Grüße

Kathleen

Bevor die Frage auftaucht, ich bin ihn am Erziehen (vorallem mit dieser aufschleckerei von allem). Aber sooo schnell wie er sie im Mund hatte konnte ich nicht Pfui sagen !!

Hallo Jasmin,

Hi :smile:

und was machst Du dagegen? :smile: Er ist doch in einem tollen
Alter, ihn zu erziehen!

Wie oben erwähnt bin ich dabei, aber es war Abends (dunkel) und so schnell konnte ich nicht reagieren.

Schnappen, ab unter den Wasserstrahl und gut ist! Wo ist das
Problem? Und wenn der Schleim nicht direkt weggeht, musst Du
Dir eben überlegen, ob Du das Möpschen mit in Dein Bett
nimmst.

Genau da ist das Problem, weder Wasser noch Seife haben was gebracht. Und mit ins Bett kommt er nicht.

Liebe Jasmin,

Genau da ist das Problem, weder Wasser noch Seife haben was
gebracht. Und mit ins Bett kommt er nicht.

lass Dich trösten, der Schleim verschwindet von allein - schneller als Du denkst. Dein Hund wird sich rollen, selbst Pfoten anlegen etc.

Mein Hund (nicht gerade kurzhaarig) „schubbelt“ sich nach jeder Gartendusche sehr ausgiebig auf dem Rasen! Dann ist er sauberer als mit Seife! :smile:

Liebe Grüße

Kathleen

PS: Ich wollte Deine Erziehungsmaßnahmen nicht in Frage stellen, aber Mopsbesitzer neigen leider nun einmal häufig dazu, Vieles durchgehen zu lassen! :smile:

Liebe Jasmin,

lass Dich trösten, der Schleim verschwindet von allein -
schneller als Du denkst. Dein Hund wird sich rollen, selbst
Pfoten anlegen etc.

Gut, ist natürlich auch eine Lösung, hatte nur die Hoffnung das ich ihm helfen kann, weil es ziept bestimmt an der Oberlippe :smile:

Mein Hund (nicht gerade kurzhaarig) „schubbelt“ sich nach
jeder Gartendusche sehr ausgiebig auf dem Rasen! Dann ist er
sauberer als mit Seife! :smile:

Liebe Grüße

Kathleen

PS: Ich wollte Deine Erziehungsmaßnahmen nicht in Frage
stellen, aber Mopsbesitzer neigen leider nun einmal häufig
dazu, Vieles durchgehen zu lassen! :smile:

*lach* das habe ich auch nicht vermutet. Ich gehöre nicht zu den üblichen :smile: und ich habe eher die Einstellung das gerade bei diesen Dickköpfen nicht viel durch gehen darf *g* auch wenn es „nur“ ein Mischling ist hat er doch die selben Eigenschaften.

Liebe Jasmin,

Gut, ist natürlich auch eine Lösung, hatte nur die Hoffnung
das ich ihm helfen kann, weil es ziept bestimmt an der
Oberlippe :smile:

der Schleim schmeckt gewiss besser als Seife! :smile: Du könntest es aber mit Baby-Creme/Baby-Pflegetüchern versuchen.

Liebe Grüße
Kathleen