Wir haben Nacktschnecken im Haus, die mittlerweile durch den Küchenabfluss ins Haus kriechen. Was tun?
Erst mal: Guten Tag!
Wir haben Nacktschnecken im Haus, die mittlerweile durch den
Küchenabfluss ins Haus kriechen. Was tun?
Nacktschnecken kriegen durch alles, in das sie sich hineinquetschen können. Auch Spalten zwischen Metallkellerfenster und Metallkellerfensterrahmen. Das machen sie bei uns.
Du kannst nur dafür sorgen, dass dem lieben Viecherzeug der Weg versperrt wird.
Wie das bei Euch zu bewerkstelligen ist, kann ich von hier aus blind nicht sagen. Die preisgünstigste Lösung stellen Metallkanten mit entsprechendem Profil dar. Etwas, ein L-Profil, bei dem die Schwerkraft doch über die Fähigkeit der Schnecke siegt, den Überhang zu umkriechen.
viele grüße
Geli
Salz???
Hallo,
erst mal mein Beileid!
Mir fllt dazu spontan Salz ein. DAmit verstopft man auch nicht den Abfluss, da es sich ja auflöst. Ansonsten fällt mir nur Chlorix, kochendes Wasser oder ein gut schließender Stöpsel ein…
Viel ERfolg - es klingt schon sehr gruselig…
Claudia
Durch den Abfluss?
Moin,
das kann ich mir nicht vorstellen, denn dazu müssten sie
- in die Kanalisation geraten (sehr gut möglich)
- von dort den Weg zum Rohr Eures Spülbeckens finden (sehr unwahrscheinlich, aber Zufälle gibt’s)
- gegen anströmendes Abwasser kriechen (dürfte gehen)
- heißes Spülwasser mit Spülmittel ertragen (geht eher nicht)
- senkrecht nach unten in den Siphon klettern und wieder nach oben (auch dort drohen heißes Wasser und Chemie; würden die dort nicht ohnehin ersaufen?)
Ich glaube eher, dass Ihr das Viech an Salat oder Gemüse in die Spüle getragen habt; oder dass es von draußen kam und den Weg zur Feuchtigkeit gefunden hat.
Grüße
Pit
Hallo.
Habe mal nur gehört und Erfahrung nicht selbst gemacht. Für Laufenten sollen Nacktschnecken eine Delikatesse sein ! Versuch mal irgendwie Dir die Tierchen zu lehen, event. über Anzeige in einer Tageszeitung, Kleintierverein o.ä. Der Spuk sollte dann in ein paar Tagen vorbei sein.
Gruss Peter
Hallo Peter,
Habe mal nur gehört und Erfahrung nicht selbst gemacht. Für
Laufenten sollen Nacktschnecken eine Delikatesse sein !
Versuch mal irgendwie Dir die Tierchen zu lehen, event. über
Anzeige in einer Tageszeitung, Kleintierverein o.ä. Der Spuk
sollte dann in ein paar Tagen vorbei sein.
ich fürchte, mit dieser Aussage weckst Du falsche Hoffnungen.
Erstens - ein Tierchen allein kann man nicht „leihen“.
Enten sind keine Einzelgänger.
Zweitens sind Enten nicht so etwas wie Hunde, die Herrchen brav überallhin folgen - hauptsache Herrchen ist dabei.
Eine Ente braucht Zeit, sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen!
Mit 2 Stunden im Garten herumwatscheln ist keine Nacktschneckeninvasion gegessen.
Zweitens: Laufenten mögen Nacktschnecken, aber nicht nur!
Niemand kann versprechen, dass sie nicht das eine oder andere vom Gartenbesitzer mühsam gepflanzte und heiß geliebte Grün ebenso anknabbern.
Übrigens wird der Schnabelträger nervös und fressunlustig, wenn man ihm oder ihr ständig hinterherläuft und Ente aus verbotenen Bereichen treibt.
Nervosität führt zu vermehrter Darmtätigkeit!
Laufenten wollen außerdem artgerecht untergebracht sein, auch kurzfristig.
Das heißt u.a. mit reichlich Wasser. Der Schneckenschleim muss nämlich vom Schnabel gewaschen werden können. Federn und Füße baden tut auch gut.
Bloß Nacktschnecken als Futter macht keine Laufente froh.
Nachts und manchmal auch untertags muss ein Schutzraum her = Stall.
Mit einem Wort: Ein Kleintierverein, der Enten vermietet, ist eigentlich keiner. Es sei denn, der Besitzer der Enten kommt mit mobilem Stall und dem ganzen pi, pa, po mit.
Meineeine hat btw schon mal an einem Abend nach Regen über 100 Nacktschnecken einzeln per Hand(schuh) eingesammelt und per Aschengrab vernichtet. War extrem unschön, hat aber ungemein genützt.
viele Grüße
Geli