Wer hat einen nützlichen Tip gegen hunderte von nacktschnecken?
Informationen darüber gibts z.B. hier: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/gartentipps/00546.html
Gibt die Möglichkeit mit Schneckenkorn bekämpfen, oder aufklauben und töten oder eine Laufente ausleihen.
wo kann man Laufenten ausleihen. Sehe ich als beste Möglichkeit an.
schau mal in einer Drogerie in der Haushaltsabteilung bzw. bei den Insektenmittelchen. Dort findet man eigentlich direkt etwas Preisgünstiges und Effektives gegen Schnecken. Hat bei uns gut geklappt im Garten!
viel Glück
Das wird halt in einem Gemüsegarten etwas schwierig, wenn man nach Abzug der Enten gerne noch etwas geerntet hätte. Laufenten haben halt doch andere Ansichten über Gartengestaltung als viele Gärtner.
Schöne Grüße
MM
Servus,
an dem Metaldehyd aus Schneckenkorn können Igel und Spitzmäuse, die Schnecken verzehren, ebenfalls umkommen; eventuell auch Kröten und Blindschleichen, das weiß ich nicht.
Schneckenkorn mit Wirkstoff Eisen(III)-phosphat ist nicht sehr stark wirksam.
Schöne Grüße
MM
Servus,
Laufenten ruinieren den Gemüsegarten, Aufklauben beseitigt nur einen kleinen Teil (nämlich die paar, die man sieht) derjenigen Schnecken, die keine starken Fraßschäden anrichten, und so gut wie keine derjenigen, die solche Sachen wie Petersilie, Basilikum, Estragon, Salat restlos vertilgen.
Schneckenkorn ist teils (mit Metaldehyd) ziemlich gefährlich für wichtige Nützlinge, teils (mit Eisen(III)-phosphat) nicht besonders wirksam.
Schöne Grüße
MM
Servus,
ein paar der dort genannten Empfehlungen sind allerdings nicht besonders wirksam.
Schöne Grüße
MM
Servus,
bei so sehr vielen (falls Du nicht rhetorisch übertreibst) ist der Garten böse aus dem Gleichgewicht gekommen.
Haben Igel Zugang zu dem Garten? Können Kröten, Spitzmäuse, Glühwürmchen, Ringelnattern und Weinbergschnecken dort leben?
Schöne Grüße
MM
Hallo Schneckenkorn ist das beste und billigste Mittel auf dem Markt und man braucht nicht viel davon . Alles Andere bringt nichts oder ist zu teuer .
viele Grüße noro
Guten Tag kirschen,
wir hatten in den vergangenen Jahren in unserem relativ kleinen Garten (ca. 200 qm) in den Regenperioden auch viele Schnecken, die jeweils eingesammelt wurden.
Aus dieser Erfahrung habe ich in diesem Jahr (wie eigentlich auch schon vorher) mit Schneckenkorn gearbeitet (bei uns gibt es keine Igel, Kröten usw.):
Fungien sind (angeblich) die Lieblingsspeie der Nacktschnecken. Deshalb habe ich in diesem Jahr sofort beim Austreiben der F. Anfang März zum ersten Mal Schneckenkorn ausgestreut, bisher insgesamt nur zwei Mal - nicht mal eine halbe Packung.
Erfolg: bis gestern hatten wir sage und schreibe nur drei dieser Viecher insgesamt wegzuräumen, wobei wir ja bisher viel viel mehr Regen hatten als üblich.
Ergo: früh anfangen mit dem Ausstreuen.
Gruß Walter VB