hallo zusammen,
diejenigen die meine fragen letzte woche verfolgt haben werden es kaum glauben --> das programm(mit listview) ist fertig und funktioniert auch sehr gut ))
nun ein noch blödere frage-- ich habe letzte woche unter anderem ein kleines programm erstellt das textdateien einliest und je nach inhalt einer bestimmten zeichenfolge neue textdateien erzeugt…
dies ist im moment bei uns aufm netz abgelegt. wenn ichs(vom netz) starte funktioniert es wunderbar…
nun habe ich eben mein „listview“-programm aufs netz gestellt und beim starten vom netz bekomme ich eine security execption
warum um alles inder welt bekomme ich sie beim text-splitter-programm nicht??? kann mich nicht erinnern da was anderst gemacht zu haben
hat jemand einen tip oder idee
vielen dank im vorraus
beste grüße
rasta