Nächstes Jahrtausend erst in einem Jahr?

Es gibt ja jetzt zum Jahreswechsel immer wieder den kleinen und ungehörten Hinweis, daß das neue Jahrtausend erst am 01.01.2001 anfängt und nicht schon kommendes Neujahr.

Argumentiert wird hierbei immer so:

Zeitrechnung beginnt mit Jahr 1.

  1. Jahr ist zuende am 31.12.1
  2. Jahrzehnt ist zuende am 31.12.10
  3. Jahrhundert ist zuende am 31.12.100
  4. Jahrtausend ist zuende am 31.12.1000
  5. Jahrtausend ist zuende am 31.12.2000

Nach dieser Argumentation ist wirklich noch ein Jahr Zeit bis zur Jahrtausendwende.
Fängt die Zeitrechnung aber wirklich bei 1 an und nicht bei 0?

Wenn ich mein Alter ansehe, und ich bin z.B. am 1.1.1900 (der Einfachheit halber) geboren, dann ist mein erstes Jahr am 31.12.1900 zuende.
Mein erstes Jahrzehnt am 31.12.1909. Mein erstes Jahrhundert am 31.12.1999…

Vielleicht auch zuviel der Logik für mich!?

Wäre nett, wenn mich jemand über die Korrektheit dieser Gedanken aufklären könnte. Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich glauben soll…

Danke

Fängt die Zeitrechnung aber wirklich bei
1 an und nicht bei 0?

Ja, weil es kein Jahr Null gibt. Nach dem Jahr 1 v. Chr. folgt das 1 nach Chr. Geburt.

Wenn ich mein Alter ansehe, und ich bin
z.B. am 1.1.1900 (der Einfachheit halber)
geboren, dann ist mein erstes Jahr am
31.12.1900 zuende.
Mein erstes Jahrzehnt am 31.12.1909. Mein
erstes Jahrhundert am 31.12.1999…

Schon klar, aber in Bezug auf unsere Zeitrechnung würdest Du also am 1.1.1901 geboren sein.

Andreas

JA-HAAA!!!
Ich bin eine eifrige Verfechterin dieses kleinen und ungehörten Hinweises. Die Diskussion hat einen inzwischen ebenso langen Bart wie …? keine Ahnung, aber noch immer könnte ich mich aufregen. Sicher, der Wechsel von 1999 auf 2000 ist rein zahlenmäßig der interessantere, aber die Jahrtausendwende ist erst am 31.12.00

Und ich könnte meinen A*** drauf verwetten, daß im nächsten Jahr wieder mit der Jahrtausendwende geworben, jongliert und angepriesen wird…

Fabienne

(P.S.: Irgendeine Sektfirma wirbt übrigens schon jetzt mit der korrekten Verlosung eines Wochenendes zur RICHTIGEN Jahrtausendwende!)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Fängt die Zeitrechnung aber wirklich bei
1 an und nicht bei 0?

Ja, weil es kein Jahr Null gibt. Nach dem
Jahr 1 v. Chr. folgt das 1 nach Chr.
Geburt.

Wie Fabienne schon sagte, es hat einen ziemlichen Bart, aaaaaber aus Gründen der Genauigkeit sei nochmals angemerkt:

Ws gibt zwei Kalendersysteme, das A.D. (anno domini) und das CE (common era) -System. Ersteres kennt kein Jahr null, daher stimmt der Einwand. Das CE-System numeriert wie folgt: … -2, -1, 0, 1, 2 etc. Es hat sich in der Astronomie und im angelsächsischen Raum auch in der Geschichtsschreibung schon weitgehend durchgesetzt. Wer also zu Sylvester wirklich die Sau rauslassen will, braucht auf schnippische Bemerkungen nur zu entgegnen: „Als aufgeklärter Mensch der ausgehenden Moderne verwende ich natürlich das CE-System.“ Das sollte reichen.

Grüße
Benjamin

Ws gibt zwei Kalendersysteme, das A.D.
(anno domini) und das CE (common era)
-System. Ersteres kennt kein Jahr null,
daher stimmt der Einwand. Das CE-System
numeriert wie folgt: … -2, -1, 0, 1, 2
etc. Es hat sich in der Astronomie und im
angelsächsischen Raum auch in der
Geschichtsschreibung schon weitgehend
durchgesetzt.

Auch auf die Gefahr hin, wichtiges verpasst zu haben:
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die englischen oder amerikanischen Historiker mit dem Jahr Null arbeiten; denn dann müßte Augustus ja im Jahre 13 gestorben sein, wie überhaupt sämtliche Daten dieser Länder ein Jahr vor unseren wären.

Andreas

jaaaa, sag ich doch die ganze Zeit !!!
Hi Fabienne !

Ich denke schon seit einiger Zeit so, und finde es richtig be********, das die ganze Medienwelt so „Millenium“(ich hasse dieses Wort)-geil ist.
Eigentlich ist das ja nur logisch, dass das dritte Jahrtausend erst nächstes Jahr richtg anfängt, aber die meisten finden es wahrscheinlich so geil, weil 2000 eine Schnapszahl ist.

Dr. Greenthumb™

Schnapszahl

aber die meisten finden
es wahrscheinlich so geil, weil 2000 eine
Schnapszahl ist.

Auch im neuen Jahr wird WWW vom Besserwissertum leben. Hier ein Anfang:
eine Schnapszahl ist m. W., wenn alle Ziffern gleich sind. Insofern war 1999 eher (wenn auch nicht vollständig) eine Schnapszahl als 2000. In 222 Jahren ist es dann wieder soweit!

Prosit,
Andreas

Zuviel Schnaps?
Hi Doc,

aber die meisten finden
es wahrscheinlich so geil, weil 2000 eine
Schnapszahl ist.

Nix da. Das nächste „Schnapsjahr“ ist erst 2222…

Kubi

Hehe, hicks, zwei Doofe, ein Zeitpunkt, ein Gedanke.

Nochmal Prosit!

Ist C.E. nicht nur eine „neutrale“ Bezeichnung für A.D.? Atheisten z.B. dürften A.D. eigentlich nicht verwenden… :wink:

Ws gibt zwei Kalendersysteme, das A.D.
(anno domini) und das CE (common era)
-System. Ersteres kennt kein Jahr null,
daher stimmt der Einwand. Das CE-System
numeriert wie folgt: … -2, -1, 0, 1, 2
etc. Es hat sich in der Astronomie und im
angelsächsischen Raum auch in der
Geschichtsschreibung schon weitgehend
durchgesetzt.