Hi Astrofans,
letzte Nacht (Montag ca. 3-4Uhr) habe ich am Sternenklaren Himmel ein Objekt gesehen, welches (bis auf den Mond) den gesamten Himmel überstrahlt hat.
zuerst dachte, mensch mir war gar nicht bewusst, daß Beteigeuze sooo hell ist, weil drüber auch so eine Art Gürtelstruktur war, und die anderen Sterne von Orion ungefähr richtig standen.
Irgendwie hatte ich aber doch meine Zweifel, es war einfach zu groß, und ziemlich hoch am Himmel.
Später hab ich dann das richtige Sternbild Orion entdeckt.
Nun meine Frage was ich gesehen habe.
Es war im Süd-SüdOsten, und höher als der Mond.
Wenn ich die Position schätzen sollte würde ich sagen 120° - 180° im Uhrzeigersinn wenn der Polarstern 0° ist.
Ausserdem schimmerte es ziemlich rot.
Kann mir eigentlich nur einen Planeten vorstellen, doch welcher wars? Der Mars?
für solche Fälle empfehle ich das Programm Skyglobe4.0.
Gib’s in einschlägigen Sharewarearchiven .
Damit kannst Du leicht fesstellen, daß Mars gegen 22:45Uhr
im Osten aufgeht und früh gegen 3Uhr im Südosten sehr hoch
steht.
Gruß Uwi
letzte Nacht (Montag ca. 3-4Uhr) habe ich am Sternenklaren
Himmel ein Objekt gesehen, welches (bis auf den Mond) den
gesamten Himmel überstrahlt hat.
zuerst dachte, mensch mir war gar nicht bewusst, daß
Beteigeuze sooo hell ist, weil drüber auch so eine Art
Gürtelstruktur war, und die anderen Sterne von Orion ungefähr
richtig standen.
Irgendwie hatte ich aber doch meine Zweifel, es war einfach zu
groß, und ziemlich hoch am Himmel.
Später hab ich dann das richtige Sternbild Orion entdeckt.
Nun meine Frage was ich gesehen habe.
Es war im Süd-SüdOsten, und höher als der Mond.
Wenn ich die Position schätzen sollte würde ich sagen 120° -
180° im Uhrzeigersinn wenn der Polarstern 0° ist.
Ausserdem schimmerte es ziemlich rot.
Kann mir eigentlich nur einen Planeten vorstellen, doch
welcher wars? Der Mars?