Nächtliche Probleme mit der Katze

Ich habe einen sehr lieben, verschmusten Norweger-Kater, er ist jetzt 2 1/2 Jahre alt, seit einigen Monaten kratzt er nachts, ca. ab 2.oo Uhr an meiner Schlafzimmertür. Wenn ich mich auf dem Flur sehen lasse ist erst einmal wieder Ruhe, der Kater hat nicht etwa Hunger, die Ruhe hält aber nur für ca. 1 Stunde an, dann geht das Spiel wieder von vorne los. Was kann ich tun? Auf die Dauer macht mich dieser Schlafentzug kaputt.

Kann mir jemand helfen?

Hallo,

dieses Thema taucht ähnlich regelmäßig auf wie Probleme mit Unsauberkeit, bitte bemühe daher auch unser Archiv:
http://www.google.de/search?as_q=katze%2Bnachts%2Bt%…

Zum Thema Einzelhaltung in reizarmer Umgebung (Wohnung)
http://www.katzenmagazin.ch/cgi-bin/zcms5/skm/pdf/ei…
[FAQ:2133]

Gruß
Maja

hallo,

die tür offen lassen und / oder zweite katze dazu !

viele grüße

Ich hab zwei Katzen (Heilige Birma, Geschwister, 6 Jahre) - leider ist eine davon auch ein nächtlicher Ruhestörer … Erst hatte ich die Tür zu, dann hat sie gekratzt. Nervig und vor allem aus Kostengründen nicht vertretbar. Jetzt ist die Tür offen; dennoch kommt sie immer wieder an. Hab es schon mit Katzen-Fernhalt-Spray aus der Zoohandlung probiert (an Tür und Bettrahmen gesprüht), hilft nicht.

Hallo,

kann mich dem nur anschließen: Tür offen lassen, Katzen mögen auch gern im warmen Bettchen schlafen :smile:

Ab und zu probieren sie, den Menschen zu wecken, da hilft nur stark bleiben, weiterschlafen (also nicht auf die Katze reagieren). Das kapiert sie meist nach ein paar Tagen und dann ist wieder für ein halbes Jahr Ruhe.

Funktioniert zumindest bei mir. :smile:

grüsslies
zauberweib

Hi

Ich hab bei mir immer was von innen an die Tür geworfen (Kissen, Kuscheltier, Buch, Flasche… was grad da war), das er sich erschreckt, und Pssst gezischelt.

Und das konsequent 2 Wochen… da soll mal einer sagen Katzen lassen sich nicht erziehen. ^^

In mein Bett kommt ne Katze (oder irgendein Tier) schonmal gar nicht und Nachts an der Tür kratzen und rummiauen tut er auch nicht mehr. Das hat er sich komplett abgewöhnt.

MfG
Lilly

Hallo Sunthore,

da fällt mir immer die Geschichte von einer Bekannten und Ihrer im gleichen Haus wohnenden Mutter ein.
Die Mutter hat eine Katze, die in schönster Regelmäßigkeit vom Frauchen erwartet, nachts permanent rein und rausgelassen zu werden. Je nachdem wie es der Miezekatze belieben…
Wenn die Mutter im Urlaub ist, pennt der kleine Ruhestörer bei meiner Bekannten und siehe da…die Fellnase muss morgens regelrecht geweckt werden! Sie schläft nachts schön durch.
Die Katzen wissen schon, wen und mit was sie ihre Dosenöffner/Personal nachts nerven können.

Wir haben auch so ein kleines nerviges Tier. Bei uns fliegen nachts parat gelegte zusammengerollte Socken. So langsam schlafen wir durch. Mal sehen wie lange das anhält…

Alzeit guten Schlaf wünscht
Bienewilli

der mich nicht ins Schlafzimmer lässt!

Wann spielst du mit Ihm? Es kann sein, dass es einfach spielen will oder Aufmerksamkeit erregen möchte. Dieses Problem hatten wir auch eine sehr lange Zeit, bis wir uns entschieden haben Ihn einfach zu ignorieren und Ihm geregelte Zeiten beigebracht haben. Ca. nach einer Woche nächtlicher Ignorierung (kaum Schlaf) hat das Kratzen und u.a. auch miauen aufgehört. Wir haben uns auch viele Tipps aus dem Netz gezogen, sehr hilfreich war für mich die Seite www.katzen.net

Da bin ich drauf gestossen als ich mich erkundigen wollte, ob Katzen überhaupt einen Gemeinschaftssinn haben.

Hallo,ja das kenne ich auch von unserer Katze,sie wollte mit zu mir.Hat am Fußende geschlafen.Einfach mal ausprobieren und einfach reinlassen.Der Kater wird schon zeigen,was er will.