Nächtlicher Besuch in der Decke im Wohnbereich von Garten- bzw. Siebenschläfern

Jetzt wo es wieder kälter wird, habe ich jede Nacht Besuch von Garten- oder Siebenschläfern
in der Zwischendecke meiner Wohnung. Ich habe zuerst versucht ihre Wege mit Montage-
schaum zu behindern, das damit die Sache nicht beseitigt hatte. Dann hatte ich in die Decke ca. 2 Euro große Löscher gemacht und wenn ich sie gehört hatte, in die Löscher Essigreiniger gesprüht, das auch nur bedingt geholfen hatte. Nun habe ich in ihre Wege, jede Menge Zeitungspapier gestopft, aber sie können all diesem ausweichen und der nächtliche Terror nimmt kein Ende. Ich weiß mir keinen Rat mehr.

Wer kann mir helfen und weiß einen Rat, wie ich diese wieder los werde. Töten möchte ich sie nicht, denn sie stehen auch unter Naturschutz, nur möchte ich sie gerne vertreiben.

Wer weiß eine Lösung für mein Problem ???

Bilche vergrämen
Hier eine aufschlussreiche Textsammlung mit Erfahrungsberichten, vielleicht ist ein Lösungsansatz dabei: http://www.markuskappeler.ch/tex/texs/siebenschlaefe…

~//~

Hallo,

ich könnte ein Buch schreiben über meine Erlebnisse mit Siebenschläfern!!Bei mir waren sie nicht so bescheiden wie Deine in der Zwischendecke - ich hatte sie auch immer wieder im Wohnbereich (Forsthaus am Waldrand)
Na ja, töten kam natürlich auch nicht in Frage und so kamen wir (bevor uns die Nerven total verließen!!) auf die Idee, eine Wiesel-Wippfalle zu kaufen. Die stellten wir dann auf und gaben auf die eine Seite ein „Leckerli“ (Nüsse,Lebkuchen o.ä.), da konnten sie dann nicht widerstehen, marschierten hinein und die Falle war zu. Dann kippten wir die Kerle in einen Kübel - natürlich zugedeckt mit Proviant versehen ! - und evakuierten sie einige Kilometer weit in den Wald in eine Heuhütte.
Natürlich gab es immer wieder Zuzug, aber so konnten wir die Probleme, die sie uns machten, doch einigermaßen in Grenzen halten.

Liebe Grüße
Mannema

Servus,

es ist gut möglich, dass der Zuzug aus den vorher ausgewiesenen Tieren bestand - ein paar Kilometer sind für Bilche keine Entfernung, wenn es darum geht, ein einmal auserkorenes Quartier wieder zu finden und zu beziehen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo

natürlich ist das möglich, darum haben wir sie auch immer mit reichlich Proviant versorgt - weniger schöne Äpfel,aufgeschlagene Nüsse, die nicht gut aus der Schale gingen, Marmeladereste (sie hatten da mitgeholfen und von mit Cellophan verschlossenen Gläsern gekostet), etc.
Na, und Zuzug gibt es am Waldrand ja ohnedies - wir haben es mit Humor und Fatalismus genommen und die Kerle trotz aller Scherereien sehr gemocht und nett gefunden.

Grüße Mannema

1 „Gefällt mir“

Hallo  an die geplagten siebenschläfer-„vermieter“ !
ich denke, wenn man sie mal eine zeitlang in ruhe lässt, werden sie in ihren winterschlaf gehen! sie sind natürlich jetzt sehr aktiv und unruhig, weil sie beim vorbereiten ihres schlafnestes immer wieder gestört wurden… sie sind ja Winterschläfer und wollen ein warmes nest für den winter, in dem sie ungestört die kalte zeit „verpennen“ können.
mal nachgucken im internet über die gewohnheiten…
grüsse von el hierro