Hallo an alle,
mein Katzenbaby ist nun schon etwas über 16 Jahre alt und mir ist aufgefallen, dass sie nicht mehr so oft auf dem Katzenbaum spielt.
Sie ist eine Hauskatze und hat in der Regel Ihre Krallen am Katzenkratzbaum sowie an diversen Kratzbrettern gekürzt.
Ihre Hinterlauf-krallen hat sie oft abgeknabbert (hab ich immer wieder beobachtet.
Da ihr im Laufe des Alters immer mehr Zähne gezogen wurden, denke ich, dass sie die Hinterkrallen bald nicht mehr abknabbern kann. Die Vorderkrallen schärft sie sich immer noch am Kratzbaum, aber sie steigt eben nur noch selten rauf und nutzt somit die Hinterläufe nicht mehr so oft.
Wie kann ich ihr helfen ihre Krallen an den Hinterläufen zu kürzen, ohne viel Stress? Gibt es hierzu Tips und Tricks, denn meine lässt sich sehr ungern an sich rummachen (ausser schmusen) aber sonst ist sie eher abwehrend gegen jegliche Annäherung wenns um Medizin oder sonstiges geht.
Die hinteren Krallen sind etwas zu lang meiner Meinung nach. Sollte ich die selber schneiden oder monatlich beim Tierazt machen lassen?
Könnt ihr mir hier Rat geben?
LG jasmin