Eins nach dem anderen…
Hallo Karamell,
ich habe früher (bis ca. 9 Jahre) auch Nägel gekaut und selbst lange Zeit vergeblich versucht, damit aufzuhören. Geholfen hat mir der Tipp meines Bruders, nicht auf einmal und mit dem kompletten Nagelkauen aufhören zu wollen.
Sprich: Es ist sehr schwierig, diese Gewohnheit von einem Tag auf den anderen komplett aufzuhören. Deshalb habe ich mir damals einen Finger (ich glaube es war der Daumen, oder der kleine Finger) ausgesucht, und diesen Nagel verschont vom Nägelbeißen.
Es war schon Herausforderung genug, der Versuchung zu widerstehen, daran auch zu knabbern. Aber mit der Zeit hat mich der dort nachwachsende, schöne Nagel so stolz gemacht, dass ich bald darauf auch den zweiten Finger an der anderen Hand verschonen konnte.
Die anderen Nägel durfte ich nach wie vor kleinbeißen - mit meiner „inneren Erlaubnis“.
Und mit der Zeit wurden es - ganz und gar freiwillig und ohne großen Zwang - immer mehr unangeknabberte Nägel.
Seitdem habe ich überhaupt nicht mehr das Bedürfnis an meinen Nägeln zu kauen.
Versucht es doch mal - vielleicht auch zusammen mit dem schlecht schmeckenden Nagellack. Doppelt gemoppelt hält ja schließlich besser… :o)
Liebe Grüße
Stefanie