Freunde kann man sich aussuchen
Hi!
Der Unterschied liegt ja auf der Hand: Freunde sucht man sich aus, Verwandtschaft eben nicht.
Deshalb ist es total unterschiedlich, wie gut sich unterschiedliche Menschen mit ihren Geschwistern verstehen. Das ist meiner Meinung nach eine Frage der unterschiedlichen Charaktere, die zufällig aufeinander treffen.
mich würde mal interessieren, ob Eure Geschwister auch zu
euren Freunden gehören…
Jein, wir sprechen über vieles, aber es wären jetzt nicht die ersten, die ich anrufe, wenn ich ein Problem habe. Umgekehrt auch nicht. Wir sind einfach zu unterschiedlich. Wenn wirklich was Schlimmes wäre, hoffe ich, dass wir füreinander da sein würden, sicher bin ich mir da nicht ganz (was jetzt nicht böse klingen soll, liegt an den Familiensituationen und anderen Umständen, die da im Vordergrund stehen). Aber „um jeden Preis“ im Wortsinne würden wir nicht füreinander einstehen.
Meine Eltern sind mit all ihren Geschwistern total zerstritten, vielleicht liegt da die Basis für unser Geschwisterverhältnis.
In der Familie meines Mannes ist das nämlich ganz anders. Die halten zusammen wir Pech und Schwefel. Da bin ich mir 100% sicher, dass die beiden in absolut jedem Fall füreinander da sein würden. Ich bin da ein wenig neidisch und ziehe da aber sehr gerne mit.
Woran liegt das`?
Wie schon gesagt: Charakter der Geschwistermenschen. Und zum Teil Vorbild und Erziehung, Wertevermittlung.
Und sollte/kann man das Eurer Meinung nach
ändern?
Sollen? Was soll man ändern? Dafür gibt es ja keine Regel. Kommt doch darauf an, wie man das haben möchte. Und ob die andere Seite das selbe will. Dann kann man gemeinsam die Beziehung zueinander verändern.
Mein Rat wäre: Nie alle Türen hinter sich zuschlagen, wenn es Streit gibt. Keine endgültigen Statements, sondern sich immer wieder die Chance zur Versöhnung lassen.
Was macht für Euch eine gute Beziehung unter
Geschwistern aus?
Dass alle damit zufrieden sind. Das kann mit 0 Kontakt so sein und mit sehr engem.
Grüße
kernig