hallo,
ich besitze eine ältere Nähmaschine wo ich das Problem habe das nur gelgentlich mal der Unterfaden mit hoch genommen wird.
Die Maschine funktionierte vor geraumer Zeit aber noch.
Ist eine Einstellung falsch?
Die Maschine ist sauber und geölt. …
Hallo,
ich besitze eine ältere Nähmaschine wo ich das Problem habe
das nur gelgentlich mal der Unterfaden mit hoch genommen wird.
Die Maschine funktionierte vor geraumer Zeit aber noch.
Ist eine Einstellung falsch?
offenbar ist es so, denn rein mechanisch sind alte
Maschinen oft unkaputtbar.
Kann sein, das die Nadel nicht die richtige Länge hat oder
nicht korrekt eingebaut wurde.
Kann sein, dass die Fadenspannung nicht korrekt ist
oder der Faden falsch eingefädelt wurde.
Möglich auch, das am Schiffchen was falsch ist oder
sogar die ganze Mechanik etwas verstellt ist.
Letzteres bekommt man aber nur mit viel Ahnung
wieder korrekt hin.
Wenn man die Funktion einer Nähmaschine prinzipiell
verstanden hat, dann kann man das Problem auch selber
beobachten und beheben.
Wenn die Nadel unten am tiefsten Punkt angekommen ist
-> im Link Fig. 28
und sich gerade ein ganz klein wenig hebt,
-> im Link Fig. 29
wird in diesem Augenblick der vorher straffe Faden zu einer
kleinen Schlaufe aufgeweitet. In dem Moment kommt
das Schiffchen vorbei und nimmt diese Schlaufe mit
einem kleinen spitzen Hacken (Fadengreifer) mit.
http://de.academic.ru/pictures/technik/large/TL06092…
Dies klappt nicht, wenn die
- Nadel schon zu weit oben ist (Nadel zu kurz)
- Nadel verbogen ist und vom Fadengreifer absteht
- Schlaufe sich noch nicht gebildet hat (grundsätzliches Probl.)
Gruß Uwi