Hallo Forumsteilnehmer/innen.
Eine älter/alte Singer Koffernähmaschine habe ich bei Aufräumarbeiten gefunden. Nun möchte ich selbst mich mal daran probieren.Durchgecheckt, gereinigt und erste Nähversuche wurden schon unternommen.
Ich weiß nur noch, dass man Standard Nähmaschinen-Nadeln mit Flachkolben braucht. Diese sind dann allerdings nur für einfache Stoffe.
Welche Länge die in Wirklichkeit haben, weiß ich auch noch nicht.
Nun habe ich aber ein Päckchen „Jeans“ Nähnadeln noch endeckt. Darauf stehen allerdings unten die Zahlen 70-80-90-100-110 oder so. Was bedeutet dies?
Wenn ich z.B. Hosen kürzen möchte, ist ja der Stoff dann automatisch dreimal so dick als normal. Brauche ich dazu dann auch längere Nadeln oder wird das am Stellrad entsprechend eingestellt d.h. höhere Zahl dicker Stoff und umgekehrt?
Für Antworten bedanke ich mich.
MfG
Hans13