Die Gewichtsangaben sollten nur den Unterschied zwischen roh und gekocht verdeutlichen, da man wohl nicht annimmt, dass das einen allzu großen Unterschied ausmacht.
Falls die Nährtwertangaben eine Rolle für die Frage stellen:
z.B. 100kcal auf 100g
OK. Du hast 600g rohes Fleisch und 337g gekochtes. Sollte ich annehmen, daß es sich um den gleichen Brocken handelt, nur vor und nach dem Kochen, bleibt die Differenz wohl in der Suppe, oder als Verkostungsprobe im Magen des Kochs. Oder wie soll Deine Frage eigentlich verstanden werden?
Vom Nährwert her?
Beide Fleisch-Brocken sind die selben, nur eben einmal vor dem Kochen (roh) und einmal nach dem Kochen.
Nun ist die Frage, ob sich die Angabe der kcal pro 100g auf der Verpackung auf den Brocken bezieht, den man essen kann (gekocht) oder auf den noch rohen Zustand, welcher ja noch nicht essbar ist…
Oder anders ausdrückt:
Verpackungsangabe: 22,5g EW / 100g
Muss man nun für 30g Eiweiß
134g oder 75g
Fleisch essen?
Wenn nicht explizit „im zubereiteten Produkt“ dabei steht, beziehen sich die Angaben auf das, was in der Verpackung ist, im Zustand, wie er in der Verpackung ist.
Du nimmst also 113,3g rohes Fleisch und hast darin 30g Eiweiß.
Was du nach dem Kochen hast, bleibt unklar.
Möglich wären 37g Kohle, 90g Fleisch mit 28g Eiweiß oder sonstwas.