ich bin sehr von meinem nagelneuen Bad enttäuscht.
Es wurde alles komplett neu aufgebaut. Abwasserrohre, Wasserrohr usw. alles ist neu.
Aus welchem Grund riecht es so nach Fäkalien aus dem Badewannenüberlauf?
Helfen Euch meine gemachten Bilder bei der Ursachenfindung weiter?
Bevor ich eine offizielle Reklamation anbringe, möchte ich gern Eure Unterstützung, ob ich auf dem richtigen Weg bin.
In den Bildern habe ich alles beschrieben.
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung und kann noch Bilder nachreichen…
Über Eure Unterstützung würde ich mich freuen.
Ich habe das Bad übrigens bei einem Toom Handwerkskoordinator gekauft und der hat sich um alle Gewerke gekümmert.
So sollte eine Reklamation für mich leichter sein, da ich mich nicht mit den einzelnen Gewerken rumstreiten müßte.
Mach es dir doch einfach. es riecht, also ist was falsch und das muss nachgebessert werden.
Auf den Fotos kann man leider nicht sehen wie man die Wanne an das Fallrohr angeschlossen hat.
Die alte Höhe von vorher kann ja nun nicht mehr stimmen, es müsste eine ganz neue Einleitung direkt auf Betonhöhe im Fallrohr gemacht worden sein, damit man mit Gefälle entwässern könnte.
Auf dem Bild vom Rohbauzustand sieht man ja diese Leitung gar nicht, ist noch noch vorh.
Es gibt nur wenig Ursachen für Geruch. Entweder Rückstau, also Statt Sperrwasser ist bereits Schmutzwasser des Klos drin. Oder Rücksaugung des Sperrwassers durch Unterdruck (falsche Installation, fehlende Belüftung des Fallrohres.
Oder es ist grundsätzlich was undicht und du empfindest es nur so als ob Geruch aus dem Wannenüberlauf stammt. Schließlich ist der bei WC-Nutzung am dichtesten an deiner Nase dran
Es müsste doch aber auch aus der wanne selbst riechen, denn der Überlauf ist an gleicher Stelle hinter dem Geruchsverschluss.
vielen Dank für Eure Unterstützung.
Ja, ich werde einfach reklamieren und gut ist.
Zuerst habe ich den Geruch aus dem Bad kommend festgestellt, nachdem ich nur eine Woche lang im Urlaub war.
Der Geruch kommt definitiv aus dem Wannenüberlauf, weil ich da meine Nase bis auf einen cm ran halte und da kommt es raus.
Aus dem Wannenablauf kommt kein Geruch!
Die Wanne läuft auch gut ab.
Ich bin auch enttäuscht warum man dort so einen extrem flachen Syphon einbauen musste. Man hätte doch ohne Not den Estrich etwas aufstemmen können, so wie auch es auch an der Duschkabine getan wurde, um die Duschtasse tiefer zu bekommen.
Ich finde im Bild 7 kann ich den Wannenabfluss gut erkennen und der wurde dann im späteren Verlauf einfach nach unten gedrückt, siehe Bild 2 und Bild 3.
Aber irgendetwas muss ja falsch sein, wenn es aus dem Wannenüberlauf so stark stinkt, wenn ich meine Nase 1cm dicht ran halte.
Dadurch riecht ja auch dann das ganze Bad und auch die Wohnung, auch wenn ich den Geruch selber nicht mehr so stark wahrnehme.
Das 100er-Fallrohr ist doch im Foto 6 das senkrecht ganz links im Verkleidungskasten.
Wie man da die bodengleiche Dusche hat anschließen können ?
Die müsste ja von links kommen, die andern Sachen von rechts (Wanne,WC,Waschtisch). Und so sieht es doch auch aus.
Vermutlich ist die Wanne für die Einbausituation zu tief- oder zu tief montiert. Trotz flachem Geruchverschluss (der aber zulässig ist und auch genug Sperrwasserstand hat) musste man das Rohr weiter zum Boden legen = weniger bis kein Gefälle mehr.
es läuft schon ab, das geht auch bei Null-Gefälle oder leichtem Gegengefälle, der Boden der Wanne ist ja immer noch höher, also läuft es ab.
es entsteht aber Unterdruck (Saughebereffekt) und zieht das Sperrwasser im Siphon mit hinaus.
Jetzt nachbessern wird schwierig, man muss ja die Wanne ausbauen und sicher auch Teile der Abkleidung der Vorwandinstallation.
Aber das zahlst du ja nicht.
Außer man hat dir gesagt, mit der Wanne geht es nicht oder kann Probleme geben.
Das ist kein extrem flacher Siphon, sondern ein ganz stinknormaler Wannenablauf von der Stange wie sie zu 100ten tagtäglich eingebaut werden.
Wenn das rohr in der Ecke auf dem Boden liegt (wovon ich ausgehe es aber leider nicht sehen kann) hat dier Abfluß der Wanne mehr als ausreichendes Gefälle.
Ich würde erst einmal versuchen das Überlaufrohr von eventl. Verunreinigungen zu befreien.
Die Chromabdeckung einfach abziehen und das Rohr dahinter mit dem Schlauch von der Handbrause kräftig durchspülen.
Manchmal sind es ja nur einfache Dinge.