… und nochwas …
(Es ist oft billiger Lebensmittel zu vernichten, als
sie nach Afrika zu transportieren)
… wenn man die Lebensmittel einfach so nach Afrika transportieren und dort verteilen würde, würde man den wenigen Bauern dieser Länder jede Existenzgrundlage entziehen, weil deren Produkte niemand mehr kauft. Nachher wäre die Hungersnot größer als vorher.
Außerdem habe ich gerade gelesen, dass die Menge der Nahrungsmittel zu keiner Zeit wirklich ein Problem war, es waren eigentlich immer genug da, nur die Menschen waren oder sind zu arm, um sie sich zu kaufen. Bei der großen Hungersnot in Irland wurden z.B. sogar noch Nahrungsmittel exportiert, die Leute waren aber aufgrund der schlechten Ernten so arm, dass sie sich die Nahrungsmittel nicht mehr leisten können.
Angeblich gilt das für (fast) alle Hungersnöte.
Grüße
Sebastian