Hi,
heute hatte ich einen Kochkurs. Die Kursleiterin hat über 20 Jahre Erfahrung im professionellen Umgang mit Lebensmitteln und hat gesagt, dass Nahrungsmittel (z.B. Fleischsuppe) schneller schlecht werden wenn Sie ein Gewitter „erleben“.
Es mache dabei keinen Unterschied ob die Suppe im Kühlschrank steht oder nicht.
Somit fällt wohl die durch ein Gewitter resultierende erhöhte Luftfeuchtigkeit als Ursache aus.
Weiß jemand von euch wie ein Gewitter den Verderb von Speisen beschleunigt?
Danke im Voraus.
MfG
Maximilian