Nahrungsmittel - Schein oder Sein?

Auf http://www.thewvsr.com/adsvsreality.htm wird das Produkt gezeigt, wie es in der Werbung und wie nach eigener Zubereitung ausschaut. Manche Unterscheide sind doch recht verblüffend…

Auf http://www.abgespeist.de/monte/index_ger.html werden einzelne Werbeversprechen im Einzelnen auf ihren Wahrheitsgehalt durchleuchtet … Johannes

Weitere Produkte

Auf http://www.thewvsr.com/adsvsreality.htm

Nachdem sich diese Seite wohl hauptsächlich mit den Produkten der Fastfoodtempel beschäftigt hier noch ein Link mit Vergleich von Produkten und deren Verpackungsbildchen:

http://www.pundo3000.com/htms/1.htm

Gruß
Sue

Dies Ist Warum Du So Fett Bist
DiesIstWarumDuSoFettBist http://thisiswhyyourefat.com macht zwar Werbung für ein Buch, dafür sind die etlosen Bilder aamerikanischer Essensgewohnheiten sehens- ud abschreckenswert. Johannes

Kantine als Alternative zu Fastfood-Onlinetest
Sage niemand, es gäbe keine preiswerte Alternativen zu Fastfood-Ketten und Dönerbuden. Denn die gibt es tatsächlich - beispielsweise, wenn man eine Kantine in der Nähe hat, die öffentlich zugänglich ist.

Um so manche Kantine sollte man aber besser einen weiten Bogen machen: Da gibt es verunglückte Bratkartoffeln und Schnitzel, die wie ein Brett im Magen liegen. Oder der Salat säuft im Dressing ab. Andere Kantinen hingegen schaffen es, auch für kleines Geld gute Küche zu bieten. Nur: Welche Kantine taugt etwas - und welche lohnt einen Besuch?

Hier hilft die Website http://www.diekantinen.de weiter, der erste Online-Kantinenführer, der öffentlich zugängliche Kantinen in Deutschland auflistet - und testet.Johannes

http://pestizidwissen.de
Gehört zwar nicht ganz hierher, ist aber in dem Zusammenhang auch interessant http://pestizidwissen.de. Johannes

http://pizza.de - Pizza in der Nähe
Seit über fünf Jahren versorgen Zulieferer zwischen Aachen und Zwickau je nach Online-Order mit Pizza, Pasta, Sushi und Snacks. Eine PLZ-Suchfunktion auf http://pizza.de erleichtert dem Kunden die regionale Orientierung - zumal das Design übersichtlich ist. Man findet sich schnell zurecht auf der Deutschlandkarte: Zunächst das Bundesland auswählen, dann Ort, Kreis oder die Stadt; je nach Größe wird weiter differenziert bis auf Stadtbezirk oder Ortsteil. Die Bestellung unter «pizza.de» werden online an Lieferdienste in ganz Deutschland vermittelt.Johannes