Nahrungsmittelintoleranz

Hallo,
ich habe vor ein paar Jahren in München einen Test zur Erfassung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten gemacht. Leider weiß ich nicht wie dieser Test heißt, würde ihn aber gern wiederholen (wohne jetzt woanders).
Der Test funktionierte folgender Maßen:
Ich bekam in eine Hand ein Nahrungsmittel, ohne das ich wusste welches es war. Diese Hand musste ich vor meinen Brustkorb halten. Den anderen Arm musste ich ausstrecken und er wurde dann vom Tester nach unten gedrückt. Bei Nahrungsmitteln die ich nicht vertrug konnt mein Arm ohne Widerstand nach unten gedrückt werden bei „guten“ Nahrungsmitteln hatte der Tester keine Chance.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

Danke im Vorraus
Steffini

Hallo,

ich kenne nur die Tests beim Hautarzt für Allergien.
Das andere wird beim Heilpraktiker gemacht, kenne ich nicht .

MfG Undine

Hallo Steffini,

du wurdest sichtlich mittels KINESIOLOGIE getestet. Dazu gibt’s genug Infos, schau z.B. mal da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kinesiologie

Viel Erfolg und liebe Grüße, Eva

Hallo, Steffini,

ich weiß, dass es diesen Test gibt und von Heilpraktikern verwendet wird. Wie der Test heißt, kann ich leider auch nicht sagen.
Tut mir leid, dass ich hier nicht richtig weiterhelfen kann.

Tchüß

Lyssi

Hallo Steffini,
von doesem Test habe ich noch nie etwas gehört, da kann ich dir leider gar nicht weiterhelfen!
Viel Glück trotzdem
Jutta

Sorry, mit Scharlatanerie befasse ich mich nicht.
Entweder Du machst einen regulären Intoleranztest oder lebst mit den Symptomen weiter…

Sorry, mit Scharlatanerie befasse ich mich nicht.
Entweder Du machst einen regulären Intoleranztest oder lebst
mit den Symptomen weiter…

Du scheinst ja ein sehr höflicher Mensch zu sein.
Das nächste Mal lass es mit dem antworten, damit ist
den Menschen für die du als Experte auftrittst wahrscheinlich
mehr geholfen.
Ein schönes Leben

Hallo Steffini,

ich habe von diesem Test auch schon gehört, aber ich weiss nicht, wie er heisst.

ich habe einen naturwissenschaftlichen Hintergrund, weiss aber, dass der jetzige Stand der Wissenschaft nicht dass Mass aller Dinge ist und dass man die Welt auch anders sehen kann.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie dieser Test funktionieren soll, bzw., was der Zusammenhang zwischen Arm-Beweglichkeit und mögliche Probleme bie der Nahrungsverwertung sein soll.
Ich bin sicher, dass es viele Scharlatanerie in diesem Diagnostik-bereich gibt; auch weil die Medizin/Wissenschaft eben noch nicht sehr viel bezüglich Narhungsunverträglichkeit weiss.

gruss
Yps

Hallo Steffini, der Test, den Du meinst, stammt aus der Kinesiologie und wird „Kinesiologischer Muskeltest“ genannt.
Du kannst es selbst versuchen Dich zu testen oder eine/n Praktiker/in finden. Gib in eine Suchmaschine (Internet) “Kinesiologie Selbsttest” oder „Kinesiologische Praxis“ ein - Du wirst sicher fündig.
Viel Erfolg, Viola

Hallo,
ich habe vor ein paar Jahren in München einen Test zur
Erfassung von Nahrungsmittelunverträglichkeiten gemacht.
Leider weiß ich nicht wie dieser Test heißt, würde ihn aber gern wiederholen (wohne jetzt woanders).
Der Test funktionierte folgender Maßen:
Ich bekam in eine Hand ein Nahrungsmittel, ohne das ich wusste welches es war. Diese Hand musste ich vor meinen Brustkorb halten. Den anderen Arm musste ich ausstrecken und er wurde dann vom Tester nach unten gedrückt. Bei Nahrungsmitteln die ich nicht vertrug konnt mein Arm ohne Widerstand nach unten gedrückt werden bei „guten“ Nahrungsmitteln hatte der Tester
keine Chance.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

Danke im Vorraus
Steffini

Hallo Steffini,

leider habe ich von diesem Test noch nie gehört. Vielleicht frägst Du dort nach, wo Du damals warst?

Tut mir leid, dass ich nicht helfen kann.

Gruß Fabsi

Auf dumme Fragen kann man nur dumme Antworten erwarten. Du glaubst wahrscheinlich auch an Wasseradern, Feng Shui und sonstigen Firlefanz. Zudem ist mir nicht bekannt, dass ich als Experte für Scharlatanerie auftrete, allenfalls für klassische angewandte Humanmedizin. Noch nicht einmal Naturheilkunde weil ich schlicht nicht daran glaube.

Aber ein Dank geht noch an Dich: habe selten so gelacht wie bei Deiner Frage. Wohingegen man den Typen, der damit arbeitet, anzeigen sollte wegen Körperverletzung.

Hallo Steffini,
ich weiß leider auch nicht, wie der Test heißt. Es scheint sich um einen Test aus dem Bereich der Kinesiologie zu handeln. Ich würde Dir aber zu einem eindeutigeren Test raten, den Du mit ärztlicher Hilfe von einem Allergologen (meist unter den Hautärzten zu finden) oder ganz allein durchführen kannst. Bei diesem Test reduzierst Du Deine Ernährung auf 1 Lebensmittel (z.B. Kartoffelbrei). Nach einigen Tagen fängst Du an, jeweils 1 anderes Lebensmittel dazu zu nehmen. Wenn Du es verträgst, also keine negativen Reaktionen beobachtest, behälst du es bei und nimmst das nächste Lebensmittel dazu. Wenn Du irgendwann bei einem Lebensmittel eine negative Reaktion des Körpers beobachtest, weißt Du ganz genau, welches Lebensmittel das war und kannst es zukünftig aus Deinem Speiseplan streichen. Mach Dir am besten eine Liste, welche Lebensmittel zu getestet hast und notiere Dir das Ergebnis. Bei der Vielzahl der Lebensmittel kann man leicht den Überblick verlieren.
Viele Grüße Elke

Herzlichen Dank,
du hast mir sehr geholfen!
Hoffe der Test hilft mir jetzt weiter.
Gruß
Steffini

Liebe Elke,
danke für deine Hilfe.
Ich werde jetzt mal den kinesiologischen Test ausprobieren, wenn der nichts bringt, werde ich mich wohl an die Suchdiät die du beschrieben hast machen müssen.
Schönen Abend
Steffini

Hallo,
leider kann ich dagar nicht weiterhelfen, von diesem Test habe ich noch nicht gehört.
Tut mir leid.
VieleGrüße

Hallo, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Liebe Grüsse
Nina

Hallo entzieht sich leider meiner Kentniss.

LG R