Nahrungstips und Umstellung

Ich habe Probleme mit Kohlenhydraten, wie z.B. Brot, Nudeln Brötchen, Kartoffeln, Reis …alles was man´braucht um gut zu frühstücken…jedes Kohlenhydrat sitzt sofort auf meinem Körper wie fest getackert…also die Lebensmittel Pyramide, ist für mich untauglich…nur mit Gemüse habe ich keine Probleme…hat irgend jemand einen Rat…nur Obst ist auf die Dauer auch langweilig …bei der Ernährung ,die ich mache, darf man morgens kein Eiweiß essen,also fallen Eier auch aus…wer weiß Rat???

Wenn die Kohlehydrate fest sitzen, dann solltest du sie verbrauchen bevor sie sich festsetzen und das geht mit Sport. Es ist ungesund sich ohne Kohlehydrate zu ernähren und da diese 60 % unserer Nahrung ausmachen sollten, kann ich nicht zu einer so seltsamen Diät raten. Die Lebensmittelpyramide ist für niemanden untauglich, sondern Grundlage unserer Ernährung. Natürlich kann man solche Ausreißer-Diäten machen, aber der Jojo-Effekt wird einen sehr hart treffen. und diese Kilos gehen dann wirklich nicht mehr so schnell runter. Ausserdem enthält auch Obst viel Kohlenhydrate in Form von Fruchtzucker, der in unserem Körper als erstes in Glucose umgewandelt wird. Und wenn du dann auch noch kein Eiweiss essen darfst, dann fallen Käse, Milch/Joghurt, Fisch, Wurst/Schinken und auch das Frühstücksei weg. dann bleibt eigentlich nix mehr. Sorry - aber so eine Diät kann ich gesundheitlich nicht vertreten und unterstützen.

Danke für die Antwort…das mit dem Eiweiß hat sich geklärt…(ist nur eine Lactose Intoleranz…da gehen gibts ja etwas)…ich esse viel gedünstetes und auch rohes Gemüse .::…Fisch…Geflügel…und natürlich alles was Eiweiß enthält--------ich bleibe weg von Brot…Brötchen…Kartoffeln…Reis und Nudeln…trinke viel Wasser…gehe 1x die Woche
Aquawalking…und hoffe, dass sich etwas auf der Waage bewegt bewegt…

MfG Nüg1

Hallo - ja gegen Lactose-Intoleranz gibt es Lactase - in jeder Drogerie. Dennoch kann ich es nicht empfehlen auf Kohlehydrate zu verzichten, denn auf Dauer kommt es schon zu Mangelerscheinungen und gerade zum Muskelaufbau, der ja dann im Nachhinein den Grundumsatz steigert, braucht man auch Energie in Form von Kohlehydraten. Ausserdem kommt es sonst nach der Diät zu einem dicken jojo-Effekt, denn man will sich ja wieder „normal“ ernähren. Daher empfehle ich immer eine Reduktion der Kohlehydrate indem man einfach auf unnötige Kohlehydrate verzichtet wie z. B. Kuchen etc. und statt dessen einmal in der Woche einen „Schlemmer-Tag“ einlegt, an welchem man alles das isst worauf man Lust hat. Und leider gehört zu einer erfolgreichen Diät immer Sport. Da reicht 1 x pro Woche Aquawalking vermutlich nicht ganz aus. 2-3 Stunden pro Woche sollten es auf Dauer sein und für die Diät ist täglich eine halbe Stunde sinnvoll. Dabei sollte man sich an verschiedenen Sportarten versuchen, abwechselnd Ausdauer, Kraft- und Muskelaufbau. Anders wirds dauerhaft gesund wohl nichts werden.

Hallo,
ich leide selber ebenfalls an einer Lactose Intolleranz. Seit mir dies bekannt ich, lege ich besonderen Wert auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. In diesem Zusammenhang kann ich die Seite http://www.der-puten-shop.de empfehlen, wo ich mittlerweile sehr regelmäßig bestelle. Neben fettarmen Putenprodukten gibt es hier für Menschen mit Lactose oder Gluten Unverträglichkeiten extra Produktkategorien. So entfällt das mühsame lesen der Inhaltsstoffe bei jedem Produkt. Und durch den Umstieg auf eine ausgewogene und fettärmere Ernährung hat sich mein Kiloproblem mit der Zeit von ganz alleine gelöst. Von Crash Diäten oder kurzzeitigen Umstellungen würde ich ebenfalls strikt abraten. Der Jojo Effekt schlägt gnadenlos zu und hinterher ist alles noch viel schlimmer als vorher…
Alles Gute!