Hallo Kabelbrand,
momentan stecke in den letzten Zügen für den A-Führerschein
Vorstufe, und ich habe mich irgendwie in eins der
Fahrschul-Motorräder, eine Kawasaki ER-6n, verschaut. Das Ding
gefällt mir, wie viele andere Naked Bikes (z.B. Honda Hornet)
in allen Belnagen sehr gut, und ich spiele schon mit dem
Gedanken mir eine gebrauchte zu kaufen 
ALlerdings lese ich immer wieder, dass die Kawa eher eine
„Frauenmaschine“ sei, wegen der relativ geringen Sitzhöhe
(afaik 761mm). Meint ihr, dass ein Kerl wie ich (189cm) auf so
einem Motorrad längere Zeit ohne Probleme fahren kann? Sprich,
Blutzirkulationsprobleme, Verspannungen,…?
Welches Motorrad wäre denn empfehlenswert? Wie gesagt, ich
habe eine Schwäche für Naked Bikes.
ich erlebe das häufig, dass Fahranfänger sich nicht ein Motorrad sondern ein Image kaufen wollen/müssen.
Deshalb sag ich immer:
Kauf für den Anfang was günstiges und probiere mal eine oder zwei Saison(s) aus, was wirklich zu dir passt. Dann weist Du schon mehr über dich und Deine Art zu fahren und ob du eher zu einer Enduro, 'ner Chopper, nem Bückeisen oder was auch immer tendierst.
Dann weist du auch ob Du nur am Sonntag ne Runde drehen willst oder auch mal Urlaub mit dem Motorrad machen möchtest (wohin bloss mit dem ganzen Gerümpel für 4 Wochen Hard-Core-Camping auf dem Moped ???).
Bedenke auch, dass Dein Budget für das Motorrad am Anfang schmal ist, weil auch die Schutzkleidung eingekauft werden muss.
Sein Motorrad tauscht man auch öfters als sein Auto. Ich habe Bekannnte die fahren jedes Jahr was neues, weil es denen einfach Spass macht die Modelle zu wechseln.
Und Zum Frauenmotorrad:
Meine weiblichen Bekannten fahren z.Bsp. 916 Ducati, 1000 Gixer, 800 VFR, ZX 10. Sind das wirklich Frauenmopeds?
Mein Tip: Ausprobieren und sich selbst ein Image schaffen, nicht das Image des Mopeds adaptieren und meinen „ich hab’ den längsten, weil ich … fahre“
222kpl