Name des Empfängers wird nicht mehr genannt

Hi,

teils mache ich Telefonbanking und gestern musste ich erleben, dass bei einer telefonischen Transaktion der Empfängername nicht mehr genannt wurde, sprich es heißt „Der Empfängername ist bekannt“.

Das finde ich in doppelter Hinsicht recht nachteilig. Erstens wenn die Daten, zumeist aus Zahlen nur bestehend, wiederholt werden, muss man nun schon verdammt genau hinhören. Bislang achtete ich einfach primär auf den mit gruselig elektronischer Stimme gesprochenen Empfängernamen. Also, hier ist nun nicht nur erhöhte Konzentration gefordert, sondern Fehler können viel eher passieren und dann kann es anstrengend werden, falsch überwiesenes Geld zurück zu holen.

Überdies habe ich nicht von allen Leuten an die ich etwas überweise eine reale Adresse mit realem Namen (was ja nie ein Garant ist) und wenn ich Geld schicke, jemand meine Daten (Name, Anschrift) kennt, so möchte ich dies doch auch in umgekehrter Form der Fairneßhalber auch wissen.

Wie ist das bei Euren Banken, gilt auch bei Euch diese neue Regelung? Ich habe eben bei meiner Bank mal angerufen und dies als Kritikpunkt angemerkt. Die Bankangestellte war erstaunt, wußte von dieser Neuregelung gar nichts. Sie meinte, sie könne mich sehr gut verstehen und würde es weitergeben. Schau ma moi. :smile:

Ciao,
Romana

Hi Romana,

das fände ich auch ziemlich be…

Ich persönlich würde aber von Telefon-Überweisungsaufträgen sowieso Abstand nehmen, weil jeder Sprech-, Übertragungs-, Hör- und Tippfehler zu deinen Lasten geht.

Warum nicht online-Banking per PC?
Da siehst du ALLES „schriftlich“ und musst erst OK drücken wenn ALLES stimmt.

Gruß
WB