Ich steh´grad irgendwie echt auf dem Schlauch! Gibt es einen Namen für die Vorgehensweise im Unterricht, dass Schüler ihre Arbeitsprodukte (z. b. Geschichten, Gedichte etc.) sich in Kleingruppen reihum vortragen?
Ich habe das Gefühl, es gäbe dafür eine bestimmte Bezeichnung, mir will es aber nicht einfallen!
imho nennt sich das „expertengruppe“. du meinst doch
folgendes:
Nein, eben nicht…Ich meine tatsächlich lediglich das: Die Schüler erarbeiten in Einzelarbeit eine z.B. Stellungnahme zu einem Thema. Damit alle Beiträge gewürdigt werden, gehen sie in Gruppen zusammen und lesen sich gegenseitig ihre Werke vor. Danach wird zusammenfassend im Unterrichtsgespräch darüber geredet.
ich finde das klingt ein bisschen nach „Think pair share“, eine kooperative Arbeitsform, bei der zuerst alleine gearbeitet wird, danach in Partner oder Gruppenarbeit über die Ergebnisse der Einzelarbeit gesprochen wird, um danach mit dem gesamten Plenum die Ergebnisse zu diskutieren oder zu besprechen.