Name eines Linux-Systems (?)

Hi ihr Alleswisser :smile:

Die aller ersten Eee-Notebooks hatten eine sehr einfach aufgebaute Linux Plattform (seit längerem gibt es die Eee’s auch mit Vista und XP), da ich sehr experimentierfreudig bin würde ich mir gerne so ein Linux auf den Rechner installieren.
Meine Frage: Wie heißt denn dieses kleine Linux für’s Eee eigentlich?

Hallo ShiningBoy,

Die aller ersten Eee-Notebooks hatten eine sehr einfach
aufgebaute Linux Plattform
Wie heißt denn dieses kleine Linux für’s Eee
eigentlich?

Xandros
http://www.eee-notebook.info/xandros-eee

Viele Grüße
Marvin

Man bekommt aber vermutlich so gut wie jede Distribution auf den EE Pc. Ich habe schon SUSE und Gentoo darauf laufen sehen.

Xandros soll aber nicht so toll sein im Bezug auf regelmäßige Updates.
Es gibt eine angepasste Ubuntu Version:
http://www.eeebuntu.org/
Die NBR-Version hat das Programm netbook-launcher als Standarddesktop voreingestellt (siehe Screenshot). Kann man aber auch bei den meisten Distris später selber auch einstellen.

Ich habe Archlinux auf dem EEE, damit kann (und muss) man basteln… :smile:

Es gibt eine angepasste Ubuntu Version:
http://www.eeebuntu.org/

Wenn dem OP weniger an Auspacken/Einschalten/Geht liegt, sondern es ihm mehr um’s Ausprobieren, Herumspielen und Dazulernen geht, wäre Debian (http://wiki.debian.org/DebianEeePC) vielleicht besser geeignet.

Grüße
Rainer

ja du kannst *fast* alles raufinstallieren, ein freund von mir hat eine normale Ubuntu version (bzw. das Optimierte MintOS bzw LinuxMint) installiert, und der EeePC hatte nichts dagegen

Aber die vollen Funktionen und die perfekte Hardware erkennung, genau auf die Kiste Optimiert gibs halt nur mit einem EeePc kernel, den du aber im nachhinein mit einem klick nachinstallieren kannst (bei ubuntu jetzt)

Also wenn du wie du sagst experimentierfreudig bist, sei es auch! XD

Aber die vollen Funktionen und die perfekte Hardware
erkennung, genau auf die Kiste Optimiert gibs halt nur mit
einem EeePc kernel, den du aber im nachhinein mit einem klick
nachinstallieren kannst (bei ubuntu jetzt)

Hardewareerkennung hat erstmal nichts mit dem Kernel zu tun, außer daß einige Treiber als Kernelmodul geladen werden müssen. Das passiert unabhängig vom Kernel.

Hy,

ja, ich hab auf meinem Fedora 10 laufen. Paralell noch diverse andere Linux Derivate auf USB Stick als Livesystem und zum davon booten.
ein CentOS 5.2 und ein grml auf je einer seperaten SDHC Karte zum wechseln.
Die interne zweite SSD dient mir dabei als reiner Datenspeicher.

Gruß
h.

1 Like