Seit einigen Jahren führt unsere Kirchgemeinde vier Mal jährlich offene Singen an einem Abend durch; bisher wurden sie „Lobpreisgottesdienste“ genannt.
Für mich ist das ein fürchterlicher Name, der „gewöhnliche“ Leute, solche, die nicht oder nicht stark mit der Kirche verbunden sind, eher abschreckt als anzieht. Als Redaktor der gemeindeinternen Kirchenzeitschrift suche ich eine neue Bezeichnung; eine Umfrage unter der Bevölkerung will ich nicht starten, also wende ich mich an Euch.
Übrigens, wir singen ganz einfache Liedsätze, da wir ja nicht ein Chor sind. Das müsste vielleicht auch durchscheinen.
Vielen Dank
Andreas Theiler
Seit einigen Jahren führt unsere Kirchgemeinde vier Mal
jährlich offene Singen an einem Abend durch; bisher wurden sie
„Lobpreisgottesdienste“ genannt.
Für mich ist das ein fürchterlicher Name, der „gewöhnliche“
Leute, solche, die nicht oder nicht stark mit der Kirche
verbunden sind, eher abschreckt als anzieht.
Hallo Andreas
warum nennst Du es nicht einfach Offenes Singen, darunter kann man sich was vorstellen, klingt auf jeden Fall besser.
*wink*
Rainer
Hallo!
Schließe mich Rainers Meinung an, „Offenes Singen“ sagt doch alles aus. Ggf. mit einem Bezug zu Thema oder Zeit, also „Offenes Singen zum Advent“ oder so.
Gruß!
Martin