Name gesucht für Regalgitter

Hi,

mag in der Küche in den Regalen nachrüsten und Regalbretter zum Ausziehen umfunktionieren. Einerseits gilt es Rollschubführungen bzw. Schubladenschienen zu kaufen.

Damit Inhalte nicht vom Regalbrett fallen, kann man ein Gitter drum rum anbringen. Doch unter welchem Namen ist solch ein Gitter zu suchen bzw. zu finden?

Danke und ciao,
Romana

Hallo,
sieh mal ob Du unter „Drahtkörbe“ fündig wirst.

Sepp.

Hi,

darunter wurde ich nun selbst fündig. Doch vielleicht gibt es noch andere Namen, da ich hier nur zwei Anbieter fand.

Ciao,
Romana

darunter wurde ich nun selbst fündig. Doch vielleicht gibt es
noch andere Namen, da ich hier nur zwei Anbieter fand.

Hallo Romana,

gehe die Sache doch mal anderst an so wie ich das machen würde.
Gehe mal mit meinen Augen durch einen großen Baumarkt, Ikea o.ä.
Vergiss die Behinderungen im Kopf daß so ragalgitter nur bei
Regalen zu finden sind.

Schau dir alles was es da gibt genauestens an ob du das mit bißchen
handwerklichen Geschick umfunktionieren kannst.
Kann z.B. ein Fahrradkorb sein. Meist haben die seitlich senkrechte
„Drähte“. Zur Verstärkung aber waagrecht mittig Draht der da langgeht.
Stell dir vor du kaufst so einen Korb und schnippselst alles unnötige
ab. Was hast du dann? Ein Gitter von ca. 15 cm Höhe…

Vllt. gehen auch Vogelkäfige aus dem Sperrmüll.
Von rumstehenden Einkaufswagen würde ich hier nie erzählen :smile:

Und warum muß das Gitter aus Metall sein? Mit schlanken Holzstäbchen
kannste dir da auch so eine Brüstung basteln, mehr isses ja nicht wie
bei Balkonen.

Was mir grad einfällt, ich glaube bei Herden gibt es auch so
Schutzgitter ringsrum, damit die kleinen Monster wenn sie grad so
rankommen sich keinen zur Not heißen Topf auf die Birne ziehen können.

Gruß
Reinhard

1 Like

Hi Reinhard,

die Vorstellung im Baumarkt rumzulaufen hat mich nicht erfreut, orderte sogar mein Massivholzküche aus FSC-Holz Küche online. Sachen umrüsten… da bin ich in der Hinsticht keine Bastlerin. Ein paar Gitter über 100 € fand ich nicht gerade günstig.

Doch Deine Idee mit den Holzstäbchen gefällt mir, da ich ohnehin noch eine große Holzplatte habe, da ich mir noch eine Ablage, Klapptisch und Klappstühle machen oder machen lassen will. Mal sehen. Da blieb sicherlich noch Holz übrige, passend zu den Regalbrettern, das man zu Gitterstäben sägen kann.

Ciao,
Romana