Gibt es den Namen „Maren“ für Männer im Hebräischen, wie ich grade gelesen habe?
Was wären Herkunft und Bedeutung?
Gibt es den Namen „Maren“ für Männer im Hebräischen, wie ich
grade gelesen habe?
Was wären Herkunft und Bedeutung?
Lieber Freund,
mir ist nicht bekannt geworden, dass der Name MAREN im jüdisch-israelischen Kulturkreis als Männername bisher verwendet worden ist, lediglich als Frauenvorname.
Auszuschließen ist es aber nicht.
Wenn ich den link auf Ihre Quelle erfahren dürfte, könnte ich vielleicht in jene Richtung recherchieren.
Etymologie:
MAREN ist die Kurzform des angelsächsischen Doppelnamens MARY-ANNE.
Die Wurzeln dieser beiden Namen sind im hebräischen Sprachraum zu finden, die über die deutsche Phonation klarer zutage treten, nämlich MARIA und ANNA.
Diese sind wiederumm die griechischen Formen des hebräischen Mirjam und Channa.
MiReJaM bedeutet Bittere, Betrübte, vom hebr. MOR, bitter.
ChaNaH bedeutet Gnade, Begnadete, vom hebr. CHaNUM, Gnade.
Hoffe Ihnen etwas gedient zu haben.
Wenn Sie es wünschen können wir dies gerne gemeinsam weiter verfolgen.
Mit recht freundlichem Gruß, Ihr Ephraim.
Hallo,
ist mir nie begegnet, und ich finde auch keine mögliche Bedeutung aus dem Hebräischen. Ich bin allerdings im modernen Hebräisch nicht soo firm, kann es daher nicht mit Sicherheit sagen.
Viele Grüße,
Jule
Gibt es den Namen „Maren“ für Männer im Hebräischen, wie ich
grade gelesen habe?
Was wären Herkunft und Bedeutung?
nein, der gibt es nicht. vieleicht MORAN, dem gibt es.