Ich wollte mir den Namen meiner Schwester auf hebräisch tätowieren lassen. Nur ist der Name eher ein seltener und deswegen ist es schwer was zu finden.
Meine Schwester heißt: Malina
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ich wollte mir den Namen meiner Schwester auf hebräisch tätowieren lassen. Nur ist der Name eher ein seltener und deswegen ist es schwer was zu finden.
Meine Schwester heißt: Malina
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
… siehe Antwort im Forum
Gruß,
Stefan
hallo, es schreibt sich
מלינה
jedoch empfehle ich eine fachliche Tattoo Vorlage zu besorgen um auf Nummer sicher zu gehen, z.B. u. [email protected]
Liebe Grüße
moti argaman
Ich nehme an, nicht übersetzen, sondern einfach mit hebräishen Bchstaben schreiben? Hier ist es:
מלינה
Ob es Deine Schwester ist oder nicht, braucht mich nicht zu interessieren. Aber was Tattoos mit hebräischen Buchstaben angeht, weise ich darauf hin, dass es in der jüdischen Religion absolut verboten ist. (Quelle: Babylonischer Talmud, Traktot Makkot, Folio 20a-b)
Mathias
Hallo,
Malina ist kein hebräischer Name.
Aber wenn man den Namen auf Hebräisch schreibt, dann מלינה
G. Alexander
Also, Malina, da gibt es keine Übersetzung. Ich verstehe auch gar nicht, was Ihr da tätowieren wollt. Den Namen in Hebräischen Buchstaben, das wäre von rechts nach links: Mem, Lamed, Nun, Hey. M,L,N,H. „A“ und „I“ werden in dem Fall nicht ausgeschrieben, und das „A“ am Ende wird mit dem „H“ ersetzt. Dann gibt es auch noch eine Schreibschrift und eine Druckschrift. Die sind sehr verschieden. Ihr müsst erst entscheiden, welche Schrift Ihr wollt. Dann müsst Ihr am besten jemand fragen, der Ahnung hat und euch die Buchstaben zeigen kann. Wenn ich jetzt einen scanner hätte, könnte ich es euch zeigen, aber den habe ich leider nicht.
Trotzdem viel Glück!
Anna
Hallo,
Du hast nicht näher hingesehen, was bei den ausgewählten Experten stand, oder? Ich habe extra dazugeschrieben: keine Namensumschriften.
Ich weiß ja nicht, welchen Bezug Du zum Hebräischen hast, aber im Judentum werden Tätowierungen abgelehnt. Such mal im Archiv zu „Tattoo“/ „tätowieren“ und „hebräisch“, da kannst Du mehr dazu lesen.
Viele Grüße,
Jule
Liebe Nutzerin,
מלינה
Wenn ich den Namen bei google Übestezer übersetzen lasse, zeigt der mir den NAmen MELINA an und nicht MALINA. ISt das im hebräischen das gleiche??
Wenn ich den Namen bei google Übestezer übersetzen lasse, zeigt der mir den NAmen MELINA an und nicht MALINA. ISt das im hebräischen das gleiche??.
Bedingt. Gegebenfalls wird מאלינה dann anders interpretiert.
Wenn ich den Namen bei google Übestezer übersetzen lasse,
zeigt der mir den NAmen MELINA an und nicht MALINA. ISt das im
hebräischen das gleiche??
Nein, ist es nicht. Aber im modernen Hebräisch werden die Vokalzeichen normalerweise nicht benutzt. Darum sehen die Wörter Malina und Melina auf Hebräisch ohne Vokalzeichen gleich aus.
Man benutzt die Vokalzeichen nur für mehrdeutige oder ausländische Wörter. Malina ist kein hebräisches Wort, auch Melina gibt es im hebräischen Wörterbuch nicht. Von daher läge es allgemein nahe, Vokalzeichen zu benutzen:
מַלִינָה
Ein spezieller Grund, sie zu benutzen, liegt in der Aussprache des Wortes bzw. im Vokalismus hebräischer Wörter.
Die meisten hebräischen Nomen (Namen und Substantive, „Hauptwörter“) werden nämlich auf der letzten Silbe betont. Das führt dazu, dass Nomen mit drei Silben (wie Ma-li-na) in der ersten keinen vollen Vokal, sondern einen Murmelvokal haben (so was wie das e in „Bitte“). In der Umschrift mit lateinischen Buchstaben wird der Murmelvokal meist durch „e“ wiedergegeben. So kommt der Google-Übersetzer auf Melina.
Nun lautet der Name aber ja Malina (und ich nehme an, er wird auf der zweiten Silbe betont). Das ist für ein hebräisches Wort, wie gesagt, keine mögliche Form.
Wenn die richtige Aussprache dieses nicht-hebräischen Wortes also wichtig ist, liegt es deswegen nahe, Vokalzeichen zu benutzen (siehe oben).
Wenn allerdings schon Vokalzeichen benutzt werden, dann kann man die Hilfsbuchstaben Jod und He, mit denen Vokale angedeutet werden, auch weglassen. Dann könnte man auch schreiben:
מַלִןָ
Das sind die Buchstaben:
מלן
Hoffe, das hilft
Mathias
Wenn ich den Namen bei google Übestezer übersetzen lasse,
zeigt der mir den NAmen MELINA an und nicht MALINA. ISt das im
hebräischen das gleiche??
Ich kann Dir leider nicht helfen, überlege es Dir noch einmal, äußerlich ist Schein, besser ist Du schreibst ihn in Dein Herz.