Name und Komponist gesucht (leichte Klavierstücke)

Hallo ihr Experten!

Ich suche 2 Klavierstücke, die ich mal gespielt habe, aber an deren Namen ich mich partout nicht erinnern kann. Ich weiß, dass das ungünstige Vorraussetzungen sind, um die Titel zu finden, aber ich weiß wie die Stücke anfangen und hoffe, irgendwie, die Namen/Komponisten der Stücke zu finden. Die Stücke waren sehr leicht.

Ich habe den Anfang der Stücke aufgenommen und hier hochgeladen: http://www.speedyshare.com/360272200.html
Ich würde mich freuen, wenn ihr Euch das mal anhört und mir sagen könntet, ob ihr die Stücke kennt.

Folgende Infos noch:

Das 1. Stück ist von Bach (m. E. war es J. S., aber ich bin mir nicht sicher) und steht in c-moll
Über das 2. stück weiß ich gar nichts weiter, als dass es in F-Dur ist.

Youtube und Google haben mich nciht weitergebracht

Vielen lieben Dank,
Sunny

Schwierig
Hallo, Sunny!
Das ist gar nicht so einfach mit deinen beiden Stücken. Ich denke mal, dass ich so gut wie alles an Klaviermusik von J.S.Bach kenne, aber das von dir gespielte Stück ist nicht dabei. Vielleicht ist es von einem seiner Söhne oder Schüler.
Das zweite Stück dürfte etwas später entstanden sein; es klingt so nach früher Klassik, aber kennen tue ich es leider auch nicht. In der Zeit gab es ja soooo viele Kleinmeister, die nichts anderes getan haben als für heutige Klavierschüler zu schreiben.
Hoffentlich hast du mit deiner Suche noch Erfolg!
Gruß
Brandy

Hi,

kann dir so direkt leider auch nicht helfen, aber hast Du es schon mal mit der Melody-Suche bei Musipedia versucht?

http://de.musipedia.org/melodiesuchmaschine.0.html?L=2

Viele Erfolg!
Mala

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Die Musiksuche ist von der Art zwar genial (sowas habe ich gesucht), sie hat mcih aber leider nicht weiter gebracht. :frowning:

Dadurch, dass man den Rhythmus nicht genau angeben kann, werden zu viele falsche Ergebnisse angezeigt. Habe mal alle durchgeguckt, mein/e Stücke/e waren leider nicht dabei.

Also bei dem bach bin ich mir fast 100%ig sicher, dass es Bach ist, aber denke auch, dass es nicht Johann Sebastian war.

Das andere könnte Czerny gewesen sein. Habe den Namen jetzt gelesen und er kam mir so vertraut vor. Bin mir aber nicht sicher.

Danke trotzdem und Gruß,
Susanne

Czerny?
Hallo, Sunny!
Also Czerny würde mich eher wundern. Was man von dem im Unterricht spielt, sind eigentlich mehr oder weniger schwierige und zum Teil ziemlich öde Etüden.
Ich hätte eher auf so Leute wie Clementi, Kuhlau oder Diabelli und und und… getippt.
Waren die Stücke vielleicht aus einer Klavierschule und du kannst dich noch an deren Titel erinnern? Das würde die Suche etwas eingrenzen.
Liebe Grüße
Uwe

Leider kann ich dazu nicht viel mehr sagen. Ich denke, dass „Sonatine“ dem Stück überschrieben war. Hab da so was im Kopf.
Ob es aus Klavierschulen o. ä. war, weiß ich nicht, da ich die Noten als Kopie bekommen habe.

Wenn das wirklich ein Satz aus einer Sonatine war, dann sind die drei von mir genannten Namen schon recht sichere Kandidaten. Allerdings gibt es da bestimmt noch ein Dutzend weitere (Dussek, Steibelt, Pleyel…). Und Sonatinenalben gibt es leider wie Sand am Meer; da müsste fast jeder Klavierschüler ein Lied von singen können. Vielleicht weckt ja der ein oder andere Name doch noch Erinnerungen?
Nebenbei: Das erste Stück klingt vom Rhythmus her wie ein Menuett.
Die berühmte Stecknadel ist leichter zu finden!

Hi Sunny,

ich kann die Sachen hier auffe Arbeit nicht anhören, aber mir fällt gerade ein, dass es von Beethoven zwei einfache Sonatinen gibt - eine davon steht in F-Dur und die genannten sonstigen Namen scheinen mir in diese Richtung zu weisen.

Bitte ignorieren wenn gar zu blöd…

Gruß,

Beate

Hallo Beate!

Die Beethoven-Sonatine ist es nicht. Die ist zwar ähnlcih, aber doch anders. :frowning:

Danke trotzdem und Gruß,
Susanne

Mein Geheimnis hat sich nun gelöst (meine alte Klavierlehrerin aht die stücke raussuchen können):

Sonata (Sonatine) F-Dur von Dussek
und
J. S. Bach Menuett

Dank Euch allen für die Mithilfe!