Am anderen Ende ist eine Spitze mit einem Schaft, Φ 2 mm. Mit sowas bräuchte ich 3 Hände - 2 für die Messleitungen, die dritte, um das Messgerät ans Ohr zu halten, Piepser des Durchgangsprüfers ist jämmerlich leise.
Mein Traum: Messleitungen mit Bananenstecker am einen Ende, damit ich Krokodilklemmen ansetzen kann, das andere Ende soll ins Multimeter, weiß aber nicht, wie die Dinger heißen. Wer weiß was?
google doch mal nach „Messleitung Set“
Es gibt Klemmen die auf die Spitzen passen.
Da ich ein Multimeter ausschließlich für Widerstandsmessungen habe und nie, wirklich nie an Spannung messe, habe ich bei dem Gerät schlichte Krokodilklemmen dabei und deren Quetschverbinder auf Spitzengröße zusammen gedrückt.
Aufstecken, fertig.
Macht das leben erheblich einfacher.
Das sind 4mm-Stecker. Machnmal auch als Bananenstecker oder Lamellenstecker bezeichnet.
Ab wenn man nicht die speziellen Messleitungen verwendet, gibt es Probleme bei der Isolierung für die höheren Spannungen - weshalb der Suchbegriff „Messleitungsset“ genau der richtige ist.