#Name?, was heißt das, und wie bekomme ich ...?

Hallo Leute,

habe folgendes Access 97 -Problem:
In einem Formular soll in einem nicht editierbaren Textfeld als Text das Ergebnis einer Abfrage, die ich definiert habe, drin stehen. Die Abfrage sieht ungefähr so aus: „select max(werte) as MAXWERT from meineTabelle where aktiviert=true;“. Die Abfrage bringt also immer nur einen Wert zurück.

Wenn ich dann via Entwurfsassistent des Textfeldes als Steuerelementsinhalt die Abfrage eintrage, dann sieht das ungefähr so aus: =[meineAbfrage]![MAXWERT].

In der Formularansicht erscheint dann immer „#Name?“, was mache ich falsch? Wie bekomme ich das Ergebnis meiner Abfrage dort rein.

Vielen Dank im voraus.

Denis

Hai, Denis

wenn Dein Formular auf einer anderen Tabelle/Abfrage beruht, dann mußt Du Dir den Wert mittels DOMWERT holen.

Gruß
Sibylle

Ach, ja
#Name? ist Access-isch für „HÄÄÄH?, wat willste?“ :wink:
Gruß
Sibylle

Mein Formular beruht auf die selbe Tabelle. Es gibt nur eine Tabelle.

Meinst Du etwa DLookup? Zumindest verweist die Hilfe darauf.
… schön und gut. Aber wie ist die genauer Syntax für meinen Beispielfall?

Bitte um Antwort, Sibylle.

Denis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hai, Denis

Mein Formular beruht auf die selbe Tabelle. Es gibt nur eine
Tabelle.

OK - ich gehe davon aus, daß Dein Formular auf der eigentlichen Tabelle basiert, also Formulareigenschaften - Datenherkunft = meineTabelle, ja?

Dann bezieht dieses eine Feld seine Daten nicht aus dieser Tabelle, sondern aus der Abfrage, die wiederum auf meineTabelle basiert.

Meinst Du etwa DLookup? Zumindest verweist die Hilfe darauf.
… schön und gut. Aber wie ist die genauer Syntax für
meinen Beispielfall?

Ja, schon gut - das ist in der Access-Hilfe wirklich dämlich formuliert, ist halt Winz-Weich…
Die Syntax:
in Steuerelementinhalt des Feldes gehört
=DomWert(„MAXWERT“;„meineAbfrage“)
hinter „meineAbfrage“ kommt sonst noch ; und die Bedingung rein, kannst Du Dir bei einem Datensatz sparen

eventuell besteht Access darauf, daß statt „MAXWERT“ „[MAXWERT]“ da steht - das scheint etwas willkürlich zu sein

Bitte um Antwort, Sibylle.

bitteschön : Antwort :wink:
Sibylle

Funktioniert, … obwohl es sehr CPU-lastig ist.

Vielen vielen Dank.

Wenn’s wiedermal so klappt.

Denis.