Hallo,
ich habe eine Frage zu Arrays in Access.
Wenn ich ein Recordset erstellt habe, kann ich die Inhalte der Felder über rst(„Feldname“) oder rst(0) auslesen (für das erste Feld).
Wenn ich ein Array erstellt habe, kann ich die Daten nur über eine Zahl als Index (z.B. Arrayname(0)) auslesen .
Gibt es eine Möglichkeit, anstelle einer Zahl einen String als Index zu verwenden? Analog dem Recordset.
Zum Verständnis, was ich damit erreichen will:
Ich möchte einen Recordset in ein zweidimensionales Array kopieren.
Dimension eins entspricht dabei der Anzahl der Einträge im Recordset, Dimension zwei der Anzahl der Felder eines jeden Recordsatzes.
Wenn ich nun einen Datensatz aus dem Array auslesen will, so würde ich gerne die Nummer des Datensatzes und den Namen des Feldes verwenden.
Das sollte dann für den 4 Datensatz des Arrays so aus: Zielvariable=Array(4,„ID“)
Mit einem Recordset klappt die „Namensansprache“ auch: Zielvariable = rst(„ID“) aber beim Array geht es nur über Zahlenindizies: Zielvariable = Array(4,0).
Ich weiss nicht, ob es einen Unterschied macht, aber da die Grösse des Recordset sich ändern kann, wird das Array über eine ReDim-Funktion erzeugt.
Mit Dank im vorraus
Jörg
P.S. Vielleicht habe ich nur Blockade, aber die Hilfsfunktion von Access und das Suchen bei Google hat mir nicht weitergeholfen