Hallo,
leider weiß ich nicht, ob ich hier völlig richtig bin, aber
ein VWLer wird das wissen.
Die Namensänderung einer Firma hat welche rechtlichen Vorteile
- oder anders: Welcher Grund steckt dahinter, wenn sich eine
Firma umbenennt - speziell, wenn es sich um eine Versicherung
handelt.
Meistens ändert sich der Name einer Versicherung durch eine Fusionierung mit einer anderen Versicherung.
Meine Bank (Citi) hat sich zum Beispiel in Targo-Bank geändert da die Citi-Bank von der Targo-Bank aufgekauft wurde.
Oder die Plus-Märkte heißen jetzt auch Netto.
Was das ganze soll? Ich denke es erleichtert den Durchblick für den Verbraucher was dem Unternehmen letztenendes zu Gute kommt.
Ich habe ein nettes Briefchen bekommen, wo drin steht, dass
sich für mich nichts ändert.
Doch eine Namensänderung ist doch kostenaufwändig und die
macht man nicht, weil der neue Name besser klingt.
Es könnte natürlich auch sein, dass ein Image-Wechsel vorgenommen wird. Zwar ändert sich hier meistens der Slogan des Unternehmens aber es kann auch zu einer Namensänderung kommen.
fragende Grüße
René
Ein konkretes Fallbeispiel wäre hier wirklich hilfreich.
Gruß