Namensänderung beim Kind

Guten Tag zusammen,

mein Partner und ich sind nicht verheiratet und haben zusammen zwei Kinder. Es war damals meine Entscheidung, den Kindern seinen Nachnamen zu geben. Mittlerweile bereue ich diese Entscheidung zutiefst, teilweise belastet es mich sogar sehr. Das hat aber nichts mit meinem Freund zu tun. Sondern mit meiner Schwiegermutter und meiner Schwägerin. Es gab so viel Theater usw. … Und wenn ich dran denke, dass meine Kinder so heißen wie die zwei Weiber könnte ich einfach nur heulen. Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, den Nachnamen meiner Kinder auf meinen Namen zu ändern?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Hallo Stefanie,

leider ist eine Namensänderung nicht so einfach und die Hürden sind sehr hoch. Sag den beiden doch, dass es wenigstens drei vernünftige Menschen mit diesem Namen gibt: Dein Partner (hoffe ich doch) und Deine Kinder. Aber das ist nicht bei allen dieses Namens so. Du kannst sie nicht bestrafen weil sie nicht so sind wie Du es gerne hättest. Das Namensrecht setzt da enge Grenzen. Andersherum: Was glaubst du wie viele unmögliche Müller es in Deutschland gibt? Das ist deshalb kein Grund zur Namensänderung, auch wenn Du 10 davon kennst.

Hallo

Nachnamensänderung kann es nur mit einer klaren Begründung geben (belastender/lächerlicher Name oder ein neuer Partner). Bei Kindern müssen meiens Wissens beide leiblichen Eltern damit einverstanden sein - ist dein Partner das?

Ausserdem: ich kann deine Empfindungen nicht ganz nachvollziehen, deine Kinder heissen halt gleich, wie ungeliebte Teile der Verwandtschaft, das ist nicht ungewöhnlich. Wie alt sind die Kinder eigentlich? Was halten die denn von deiner Aversion gegen IHREN Nachnamen?

Und wenn sie eines Tages älter sind und finden eventuell ihren jetzigen Nachnamen hübscher, können sie richtig sauer werden, wenn ihnen klar wird, das du den hast ändern lassen,

Namensänderungen sind aufwändig, alle Dokumente müssen geändert werden und man muss jedem erklären, warum man den neuen Nachnamen trägt („nein, meine Eltern haben sich nicht getrennt, meine Mutter kann nur meine Oma nicht leiden…“)

versuch damit zu leben. Namen an sich sind eigentlich nicht wichtig und sagen absolut nichst über die Person aus, die sie trägt. Deine Kinder werden auch nach einer Namensänderung leider genau so verwandt mit Oma und Tante sein, wie vorher, eigentlich würde sich nichts ändern.

Lass es.

Viele Grüsse, sama

Egotrip
Moin!

Weil dir die angeheiratete Verwandtschaft auf einmal nicht mehr passt, sollen deine Kinder ihren Namen ändern, egal, wie blöd das für die in der Schule und bei Freunden ist. Das ist in meinen Augen purer Egotrip.

Das hättest du eher wissen können, hast dich aber damals entschieden, die Kinder nach deinem Partner zu benennen. Wie stehst du denn zu ihm? Soll er dich heiraten, damit er auch seinen schrecklichen Namen abgeben kann?

Komm mal wieder runter, oder willst du dem Geschnatter von Schwiegermutter und Co. wirklich so viel Wert beimessen?

Gruß, noi

Moin,

mein Partner und ich sind nicht verheiratet und haben zusammen
zwei Kinder.

und wie alt sind die?

Gibt
es denn irgendeine Möglichkeit, den Nachnamen meiner Kinder
auf meinen Namen zu ändern?

Was sagen denn Deine Kinder dazu?

Kanntest Du denn die Damen noch nicht, als Du die Entscheidung mit dem Namen trafst?

Alles in allem kommt mir das ziemlich kindisch vor.

Gandalf

stell dich nicht so an :smile:
Hallo Stefanie,

mein Kind (und das zweite wird ebenso) trägt den Namen vom Vater. Das hat nichts mit seiner Familie zu tun und ich würde niemals diese Entscheidung von Sympathie oder Antipathie der größeren Familie sehen. Das ist kein hab-wen-lieb-Kosename, der sich beliebig nach lieben Leuten umbenennen lässt. Auch wenn ich einen Teil der Familie des Kindsvaters nicht leiden kann hat das überhaupt keinen Einfluss auf die Entscheidung des Namens. Das ist purer Egoismus und angekratztes Ego. Sieh es als Name der Kinder an, des Vaters - und die liebst du doch!?

Also, aus meiner persönlichen Sicht in ähnlicher Situation: stell dich nicht so an :smile:

lg, Dany

Hallo,

sie leidet darunter - das kann man nicht einfach mit einem „stell dich nicht so an“ abhaken. Der Familienname trägt die Familie fort und hat schon eine Bedeutung.

Entweder sie heiraten und nehmen ihren Namen an (und lassen die Namen der Kinder ändern) oder sie Beantragen eine Änderung im Standesamt (kostet Geld) - da sollte aber der Vater und die Kinder mit einverstanden sein. Nur auf die „Laune“ der Mutter sollte es nicht durchgeführt werden.

Viele Grüße

1 Like

Hey Chili,

aber gerade WEIL er Bedeutung hat, sollte sie diese auch wahren. Ihre Kinder und der Vater ihrer Kinder trägt den gleichen Namen. Nur weil sie persönliche Probleme mit gleichnamigen Menschen hat, hat das doch keinen bedeutsamen Einfluss auf die eigene Familie - die sollte doch im Vordergrund stehen.

Dass sie leidet mag sein, aber das ist IHR Ding… Sie sollte sich damit auseinander setzen, mit den Problemen, die tatsächlich bestehen, diese bewältigen, oder abhaken. Aber die Namen ihrer Kinder zu ändern hat keinen Einfluss auf die tatsächliche Verwandschaft oder auf die tatsächlich bestehenden Probleme. Verwandschaft kann man auch nicht einfach kündigen, so gerne man das manchmal möchte. Aber gerade da muss man sich oft ein dickes Fell wachsen lassen. Sie sollte ihre Probleme nicht zu denen ihrer Kinder machen, das wird viel zu oft gemacht heutzutage und viele Kinder werden durch so etwas in Sachen einbezogen, die sie gar nichts angehen.

lg, Dany

3 Like

Hallo,

abgesehen von den überlegenswerten Gedanken zum Thema gilt Folgendes: Den Namen eines Kindes kann man nur ändern, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen. Ob das Standesamt in deinem Fall die Gründe als ausreichend schwerwiegend anerkennt, wird sich zeigen müssen. Ich würde eher nicht davon ausgehen. Der weitere Weg würde übers Familiengericht führen.

Zur Namensänderung ist das Einverständnis des Kindsvaters erforderlich. Erteilt er das nicht, führt auch hier der einzige Weg übers Familiengericht, das das Einverständnis ersetzen kann. Ob es das auch tut, wirst du notfalls ebenfalls herausfinden müssen.

Sind die Kinder älter als 5 Jahre müssen sie ebenfalls zustimmen.

Und: Eine weitere Namensänderung könnte es dann nie mehr geben. Deine Kinder könnten erst durch ihre Hochzeit einen anderen Namen annehmen.

Schöne Grüße,
Jule