Ich habe kürzlich geheiratet und den Namen meines Mannes angenommen. Die Geschichte dazu is nun zu lang, warum. Unsere beiden Kinder hatten nach der Geburt meinen Namen bekommen. Nun heißen wir alle gleich, was ja auch schön ist. Nur heule ich mich seitdem in den Schlaf und bereue diese Entscheidung zutiefst, da der Tausch des Namens kein wirklicher Gewinn war.’ Wie gesagt, warum und so ist eine lange Geschichte. Ich möchte nur wissen, ob ich das wieder rückgängig machen kann - auch für die Kinder - und wenn ja, gibt es dazu eine Frist? Die Geburtsurkunden laufen noch auf ihren alten Nachnamen. Die Hochzeit ist knapp 1 1/2 Wochen her. Wie bescheuert das nun klingt, wenn man das liest, aber manchmal spielt das Leben einen eben einen Streich. Ich wäre dankbar für eine schnelle Antwort. (Und ja, ich liebe meinen Mann)
Hallo,
frag bei Euch auf dem Standesamt nach.
Meinen kurzen Recherchen nach (Suchworte „Ehenamen ändern“) ist es nicht möglich, den Ehenamen zu ändern, Du könntest aber Deinen Geburtsnamen anfügen, also einen Doppelnamen führen.
Und: Ich könnte mir vorstellen, dass in Deine Schwierigkeiten mit dem neuen Namen die ganze Umstellung hineinspielt, jetzt verheiratet zu sein. Etwas aufgegeben zu haben (Ungebundenheit, …), die Bindung an Deinen Mann der Bindung an Deine Eltern vorangestellt zu haben oder was weiß ich. Name ist auch Identität.
Gib Dir etwas Zeit… ich könnte mir vorstellen, dass Du Dich mit der Namensänderung noch anfreundest.
Ts, da hätte der Gatte ja auch Deinen Namen ändern können!
Viele Grüße,
Jule
annehmen!