Namensgebung bei Flugzeugen

Hi,

kommt nicht oft vor, aber einmal bin ich mit einer LH maschine geflogen die den Namen meiner Heimatstadt traegt. Und nun, da der A380 Frankfurt ausgeliefert wurde frage ich mich:

  • wo kommt dieser Brauch her, wer fing damit an und warum
  • machen das alle Airlines - bei einigen wie MU, CA oder EK habe ich das noch nicht gesehen oder nicht drauf geachtet
  • welches sind die skurrilsten Namen? Gibt es z.B. ein Land dass seine Flugzeuge nach den Nationalspeisen benennt?

Danke

Moin,

  • wo kommt dieser Brauch her, wer fing damit an und warum

das gab es schon bei Schiffen, ist also schon recht alt.

Gandalf

hi kasi
die meisten flugzeuge haben taufnamen, egal welche airline. nur stehen die nicht immer auf den flugzeugen drauf - beispiel air-berlin.

bruno

Dann hat es also mehr einen „aberglaeubischen“ als praktischen Hintergrund?. Denn Flugzeuge werden ja uber ihre Flugnummer bzw. Registrierung identifiziert waehrend Schiffe allein ueber Ihren Namen identifiziert werden (ok, sie haben auch eine IMO Nummer und Rufzeichen, die aber nicht in Fahrplaenen stehen).

Oder wird Airline-intern auch mit den Namen der Flugzeuge gearbeitet? z.B. „die „Trier“ ist in Paris augefallen, lassen wir jetzt die „Hannover“ oder die „Koeln“ dahin fliegen?“

Hi,

  • welches sind die skurrilsten Namen? Gibt es z.B. ein Land
    dass seine Flugzeuge nach den Nationalspeisen benennt?

Bin mal in einer MD 11 der KLM geflogen, die „Audrey Hepburn“ hieß.

GruĂź S

Nein, Airline-intern spielen die Taufnamen keine Rolle. Höchstens der Bereich PR hat damit zu tun, wenn z.B. Journalisten das Flugzeug mit dem Taufnamen der Heimatstadt einen Tag lang begleiten wollen.

GruĂź,

Nabla