Namensherkunft und Bedeutung

Hallo liebe Leute,
Im Internet findet man sehr viele Seiten zu Bedeutungen von Vornamen. Aber was ist mit Nachnamen/Familiennamen?

Bei bekannten Namen, wie Müller ist es einfach an Informationen zukommen.
Nun stellt sich meiner Freundin und mir die Fragen.
Was ist mit unseren Namen?
Die Namen sind Schüller und Kinngikeit.
Hat jemand eine Ahnung was diese Namen bedeuten und wo sie herkommen?

Ich bedanke mich für eure Hilfe.

Mfg Dragonk1988

Hallo Dragonk1988,

ich weiß nicht, wie weit du schon mit deiner Namensforschung gegangen bist; hier eine Seite, die aufzeigt, wo und wie häufig diese Namen im Bundesgebiet vorkommen.

http://www.verwandt.de/karten/absolut/sch%25C3%25BCl…

Gruß von der
kleinen Göre

Hi,

danke für deine Links, aber genau an der finanziellen Frage scheiteren meine Recherchen, da wir beide Studenten sind und Dokumente gibt es auch keine wo man anfangen könnte.

Uns würde ja schon die Bedeutung reichen (Vorerst)

Naja mal sehen, trotzdem Danke

Dragonk1988

Die Namen sind Schüller und Kinngikeit.
Hat jemand eine Ahnung was diese Namen bedeuten und wo sie
herkommen?

Hallo Dragonk,

lass doch bei „Schüller“ einfach mal ein „l“ weg.
Schüller ist aber auch ein Ort in der Vulkaneifel. Könnte also auf die Herkunft deuten.

Gruß
Lawrence

Hallo,

Die Namen sind Schüller und Kinngikeit.
Hat jemand eine Ahnung was diese Namen bedeuten und wo sie
herkommen?

ein Hinweis zum Namen „Schüller“ ist auf http://www.onomastik.com/forum/viewtopic.php?t=5044&… zu finden:

Schüler: Schühler, Schüller, Schul(l)er, Schöler, Schoeler;
1266 Scholre, 1280 Schuoler, 1383 Schuler, 1393 Schuller. BN zu mhd. schualaere, schülaere, -er, mnd. scholer, scholre = Schüler, Student, mnd. auch junger Geistlicher; obd. auch Vermischung Schöler = Scheller s.o.

Die Quelle ist leider nicht angegeben.

Gruß
Kreszenz

Hi!

Ich habe eine Vornamens Forschuchung für das Standesamt machen müssen, da die den Namen unseres Kindes nicht genehmigen wollten (machen die im Moment ja gerne).

Zum Glück bekam ich den Tipp, bei dem Namensinstitut der Uni Leipzig nachzufragen. Das ganze hat zwar mit 2 Monaten ewig gedauert und 20,- Euro für einen Vornamen gekostet, dafür haben wir jetzt aber einen 3-seitigen Bericht über die Herkunft des Namens und unser Kind heißt so, wie wir es uns vorgestellt haben.

Schöne Grüße

[MOD]: Ganzkörperzitat entfernt. Bitte beachtet die Netiquette,Satz 3 Pkt.7: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml Danke!