Es gibt öfters Diskussionen, dass in die Menschen irgendwelche
Chips eingepflanzt werden können, um sie zu kontrollieren.
Meine Frage: wenn man dem Menschen irgendetwas einpflanzt,
muss man doch ihm Antibiotika geben. Oder? Und es besteht doch
immer Gefahr, dass er vom Organismus abgstoßen wird oder
nicht?
Hi
Schmeiße alle Fachbegriffe der Medizintechnik in einen Topf, rühre um, und das kommt dann dabei raus… Ich versuch das mal zu entzerren.
-
Die Technik ist mit den Chips noch nicht so weit, dass man es unbemerkt in den Menschen rein kriegen könnte (außer unter Narkose o.ä.) Dafür sind die (noch) zu groß, man würd es einfach merken. Man könnte höchstens einen Chip in einer Pille verstecken, die man dann schlucken müsste, aber die kommt auch irgendwann unten wieder raus… Da sind jedenfalls keine kleinen Roboter drin, die den Körper infiltrieren 
-
Was willst du über die Menschen kontrollieren? Den Standort? Das geht heutzutage auch schon einfacher, ich sag nur Wanzen. Und je mehr man kontrollieren will, desto größer sind die Geräte. Mal davon abgesehen, dass diese Geräte auch irgendwie eine gewisse Sendeleistung haben müssten, um aus dem Körper raus noch über größere Strecken Informationen senden zu können. Andernfalls nähme man solche RFID-Chips, welche auch in Haustieren drin sind. Dazu braucht man Lesegeräte, die selbst den Chip quasi „auslesen“. Der Chip selbst macht nix aktiv.
Und wenn die Chips sehr sehr klein sind: besteht doch die
Möglichkeit, dass sie dann vom Organismus als Fremdkörper
abgeführt werden oder nicht?
Manchmal ja, manchmal nein. Das hängt vom Material ab, der Größe, dem Aufnahmeweg usw usw.
Manche Menschen haben sich mal einen (z.b. pflanzlichen) Splitter in die Haut gejagt, der sich verkapselt und Jahre später oder garnicht herauskommt. Anderes wird vll während einer Entzündung abgebaut. Das geht aber nicht mit Metallen oderso, wenn sie festsitzen.
Es gibt aber mittlerweile haufenweise Materialien, die dem Körper garnix anhaben, die vom Immunsystem akzeptiert werden. Wie sonst wären Implantate wie Herzschrittmacher oder gar Hirnschrittmacher denkbar? Es gab erfolgreiche Versuche, bei denen blinden ein Implantat an den Sehnerv gebastelt wurde, frag mich nicht wie, die konnten danach wieder hell und dunkel und starke Kontraste erkennen.
Ein anderer Wissenschaftler hat sich einen Mikrochip in den Unterarm platzieren lassen.
Oder kann es sein, dass sie
irgendwo fest stecken bleiben? Z.B. im Leber?
Wie willst du sie da unbemerkt reinkriegen? Wie gesagt, es gibt keine Kapsel die sich wie im Sci-Fi-Film in den Körper reinbohren, haufenweise Informationen sammeln und dann abstoßen.
Grüße
Karana
P.S.: Ich denke noch nichtmal, dass es in Zukunft, wenn es die Technik erlauben würde, soetwas gibt. Selbst jetzt hat man schon eine ganze Reihe guter Möglichkeiten, Menschen zu überwachen, wenn man denn will. Da braucht man den komplizierten Weg über irgendwelche Mikrochips garnicht gehen.