Nanoversiegelung

hallo an alle, ich möchte mein autolack nanoversiegeln. die frage ist lohnt sich das wirklich. hat jemand erfahrung damit und wenn ja…es gibt so viele anbieter. ich weiß nicht welche marke die bessere oder beste ist. ich würde mich feuen wenn mir jemand einen rat geben kann. vielen dank schon mal!
lg peter

Hallo!

Naja, Erfahrungen schon, teilweise.

Also ich habe solches Nano- Waschzeugs, einer nahmhaften Firma, die durch ihre lästigen Vertreterbesuche allgemein geächtet wird.

Sieht also so aus, dass man sein Auto erstmal vom groben Schmutz mit einem HD- Reiniger befreit.

Dann nimmt man einem Eimer Wasser, mit so 3 Ltr. Wasser,
darin wird 1 EL „Nanogloss“ so nennt sich das Produkt der Firma, eingefüllt,
und das Auto mit dem Wasser mit einem Schwamm gewaschen.
Grosszügig damit umgehen, der Eimerinhalt kann ruhig alle werden.

Weiterhin spritzt man dann das Auto mit einem HD- Reiniger wieder ab.
Die Wasserreste auf dem Auto werden mit so einem Silikon-Wischerblatt entfernt.
Da bleiben noch einige Tropfen übrig, die entfernt man mit einem Microfasertuch,
und wischt das komplette Auto mit dem halb-feuchten Tuch nochmal nach.
So dass alles trocken ist, und keine Kalkflecken entstehen.

Also das funktioniert einwandfrei,
das Auto sieht danach aus, wie neu aufbereitet.

Kann ich nur empfehlen.

Das hält auch längere Zeit an, ich mache das auch immer bei meinen 2 Gölfen, 14 und 24 Jahre alt.
Ist genial.

Problem ist blos, das Nanogloss zu beschaffen. Das wird so in Waschanlagen verwendet,
ist aber als Privatperson kaum zu bekommen.

Zwecks anderen Produkten kann ich keine Erfahrungen schreiben.

Grüße, E !

Moin,

Problem ist blos, das Nanogloss zu beschaffen. Das wird so in
Waschanlagen verwendet,
ist aber als Privatperson kaum zu bekommen.

unter dem Namen Nanogloss findet man was (das?) bei dem Internet-Buchladen mit „A“ und der Auktions-Plattform mit „e“.

VG
J~

Moin,

wenn da der Chemohektiker aus der Fachabteilung fein(s)teilige Anorganik was beitragen dürfte…

ich möchte mein autolack nanoversiegeln.

Also NICHT polieren, das ist nämlich was ganz anderes.

frage ist lohnt sich das wirklich.

Ich schaue immer gerne auf die Verpackungen.
Je mehr, größer und greller dort das Wort „nano“ auftaucht, umso eher ist es schlichter Schmu. Nano ist heute das, was in den letzten Jahrzehnten „2000“, „Millennium“ ode „Mega“ war: ein Modewort.
Anbetracht der aktuellen Diskussion um (angeblich>e) Gefahren von Nanopartikeln wird das bald aufhören, ich frage mich was dann kommt - Giga? Tera? Piko? Femto? Irgendwas mit dem man den Geldbeutel des Kunden öffnet wird sich finden.

Was wurde in en letzten 20 Jahren nicht alls unter „nano“ versucht. Vom Fenster, das man nie wieder putzen muß über die selbstreinigene Duschwand, den algenfreien Dachziegel, die nie beschmutzende Fassadenfarbe und natürlich die Mega-Hyper-Super-Duper-Auto-Politur mit 110% Glanz und Blind-mach-Verstärker.

So richtig der „burner“ war das alles nicht, aber stets mit extrasaftigem Preisaufschlag versehen. Spar die Kohle und investiere sie in einen neue Tastatur mit „shift“-Taste…

Für den laienhaften Privatanwender gibt es m.E. keine echten Nanoanwendungen in dem Bereich. Es mag zwar gute Wachse bzw. Versiegelungen geben, ie auch sehr schön wirken, aber dann NICHT wegen eines Nanoeffekts, sondern weil auch der Rest der Rezeptur aus gutem Hause ist.
Man muß erst einmal die Begriffe korrekt verwenden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotuseffekt
http://de.wikipedia.org/wiki/Nanotechnologie
http://de.wikipedia.org/wiki/Nanoteilchen

Selbst wenn du es schaffst mit herkömmlichen Methoden eine Nanooberfläche hinzubringen (was dem Laien nur mit SEHR ausgereiften Verlaufs- und Filmbilungsadditiven möglich ist) - wie willst du sie bewahren? Sie ist mechanisch sehr anfällig, d.h. spätestens nach einer Wäsche futsch!

Ich vermute, daß es ein neuwagen bzw. eine Neulackierung betrifft, sonst würde das alles ja keinen Sinn machen.
Dann suche dir hier
http://www.motor-talk.de/faq/fahrzeugpflege-q90.html
guten Rat und Tips, insbesondere was denn nun welches Mittel wirklich ist, im Volksmund werden gerne Versiegelung, Politur und Wachs in einen Topf geworfen.
Da sitzen echte Experten, wobei man auch da die 10% Fanatiker aussieben muß, die alles übertreiben…

Meinereiner wird sich für den W246 (neue B-Klasse), den er in vier Wochen abholt das 3M Rosa 80345 plus Microfasertuch und Auftragsschwämmchen zulegen. amit ist man im Vergleich zu den allermeisten Baumarktangeboten schon weit, weit vorne. Von den Wunderpredigern, die man ab und an noch auf Parkplätzen findet gar nicht zu reden.

Gruß
RF

unter dem Namen Nanogloss findet man was (das?) bei dem
Internet-Buchladen mit „A“ und der Auktions-Plattform mit „e“.

Hi!

Da hat sich wohl jemand den Namen nicht schützen lassen.

Das was ich benutze, ist jedenfalls in den Quellen nicht zu finden.
Kann aber selbstverständlich unter anderem Etikett unter jedem Namen vertrieben werden. Ist alles denkbar.

Aber, so nach meiner Erfahrung sag ich mal,
wenn man für paar € eine kleine Packung bekommt, sollte man es schon mal selbst ausprobieren. Ich selbst musste immer den Vertretern in den A**** kriechen, dass ich mal statt der üblichen 5 Ltr. eine 1- Ltr. Packung bekommen habe.

Also, ich bin damit sehr zufrieden, und werde es auch weiter benutzen.Weil es einfach eine überzeugende Wirkung hat. Ob das nun an irgendwelchen Nano-Zeugs liegt, oder an was anderen, ist mir egal.

Grüße, E !

Hallo,
ich nehme immer das http://www.amazon.de/Dr-Wack-2730-Speed-Plus/dp/B001…
Es ist ganz leicht aufzutragen, dann nur ganz leicht wie beim Staubwischen drübergehen und der Wagen glänzt wieder toll. Selbst an den Stellen, wo Du aus Versehen nicht mehr abwischst, bleibt nichts weißes zurück, wie bei anderen Wachsen. Der Aufwand ist sehr! gering. Ich würde Dir das empfehlen.
Ich hatte mir auch mal Nanozeugs besorgt - Namen vergessen - und es nach einer Anwendung weggeworfen, da es nicht länger hielt as Wachs.

Im SOmmer werde ich meinen Wagen vom Profi poieren lassen, damit er wieder ganz wie neu glänzt und dann alle paar Wochen dieses Wachs auftragen.Vielleicht ist das eine Alternative für Dich?
MFG
Pluto