Naphthalin in Huminstoffen

Hallo,

Naphthalin ist toxisch. Es ist aber auch ein „Bauelement“ oder Kern in Huminstoffen. Bildet es somit auch toxische Huminstoffe? Oder ist die Giftigkeit durch die verschiedenen Seitenelementen und anderen Kernen, die ja die verschiedenen Kerne miteinander aufheben, aufgehoben?

Vielen Dank schon einmal,

Markus

(Ich habe das mal in Geowissenschaften gestellt, da es ja um Huminstoffe, also Bodenkunde, geht)

Hallo,

Naphthalin ist toxisch. Es ist aber auch ein „Bauelement“ oder
Kern in Huminstoffen. Bildet es somit auch toxische
Huminstoffe? Oder ist die Giftigkeit durch die verschiedenen

Du schreibst:

(Ich habe das mal in Geowissenschaften gestellt, da es ja um
Huminstoffe, also Bodenkunde, geht)

Besitzt du reinen Huminstoff den du aus einer Bodenprobe (siehe „Bodenkunde“ oben) isoliert hast?

Dann solltest du die Toxizität deines speziellen Huminstoffes von dafür eingerichteten Instituten prüfen lassen.

Für Humisäure (siehe z.B.: http://de.wikipedia.org/wiki/Humins%C3%A4uren) gibt es Angaben der LD 50 an Ratten:
http://www.peter-weck.de/Huminsure_Dokumentation_web…
daraus:

„Eine wichtige Grundvoraussetzung für eine umfangreiche Anwendung der
Huminsäuren Typ WH 67 als Medizinprodukt ist die Tatsache, dass die akute Toxizität gegenüber Warmblütern bei oraler Applikation praktisch nicht zu ermitteln ist. Die orale LD50 an der Ratte liegt über 11.500 mg/kg Körpermasse. Damit sind Huminsäuren bei oraler Anwendung nicht toxisch.“

Gruß

watergolf

Hallo,

nicht Naphthalin ist „Baustoff“ in Huminsäuren sondern C6-Ringe in unterschiedlichster Anordnung. In dem Moment, wo ein Stoff, z.B. Naphtalin, mit einem oder mehreren anderen Stoffen reagiert, sind die Ausgangsstoffe nicht mehr da. Der neue Stoff hat meist ganz andere chemische, physikalische und auch toxische Eigenschaften als die Ausgangsstoffe.

Wenn du dir die Struktur einer Huminsäure bei Wiki anschaust, könnte man meinen, dass ganz viele Naphthalinmoleküle miteinander reagiert hätten. Selbst wenn dem so wäre, das Naphtalin mit allen seinen Eigenschaften ist nach der Reaktion nicht mehr da.

Nebenbei: Huminsäuren sind unglaublich große Moleküle. Um toxisch reagieren zu können müssen Toxine in die Zellen eines Organismus gelangen können. Riesenmoleküle wie Huminsäuren sind aber nicht membrangängig, schaffen es einfach nicht ins Zellinnere. Also keine toxische Wirkung.

LG Barbara

Ahh! Alles klar.

Vielen Dank!

Markus

Vielen Dank, es ging nur um den theoretischen Teil.

Liebe Grüße,

Markus