Hallo,
nicht Naphthalin ist „Baustoff“ in Huminsäuren sondern C6-Ringe in unterschiedlichster Anordnung. In dem Moment, wo ein Stoff, z.B. Naphtalin, mit einem oder mehreren anderen Stoffen reagiert, sind die Ausgangsstoffe nicht mehr da. Der neue Stoff hat meist ganz andere chemische, physikalische und auch toxische Eigenschaften als die Ausgangsstoffe.
Wenn du dir die Struktur einer Huminsäure bei Wiki anschaust, könnte man meinen, dass ganz viele Naphthalinmoleküle miteinander reagiert hätten. Selbst wenn dem so wäre, das Naphtalin mit allen seinen Eigenschaften ist nach der Reaktion nicht mehr da.
Nebenbei: Huminsäuren sind unglaublich große Moleküle. Um toxisch reagieren zu können müssen Toxine in die Zellen eines Organismus gelangen können. Riesenmoleküle wie Huminsäuren sind aber nicht membrangängig, schaffen es einfach nicht ins Zellinnere. Also keine toxische Wirkung.
LG Barbara