Hallo,
mir läuft gerade mein Hintern regelrecht auf Grundeis.
Vor ca einer Woche wurde mir am Hintern zwischen Steißbein und After ein ca. 6x2x2,2cm großes Loch geschnitten, weil an dieser Stelle immer wieder Abzesse auftraten.
Die OP lief auch problemlos, 3 Tage lang musste ich zwar mit einer schicken Drainage rumlaufen, aber ansonsten keine Körperlichen beschwerden, nichtmal schmerzmittel musste ich nehmen.
Nun hab ich am Dienstag den Verband abbekommen und sollte die Narbe an der Luft ausheilen lassen. Seit dem Tag an jedoch mehren sich die Probleme: Zuerst fing es an, dass die Narbe sich scheinbar entzündet hat (ist dicker als normal), es kommt regelmäßig wundwasser raus, und der Bereich um die narbe herum (dort wo früher das Fleisch war) ist wohl scheinbar voll wundwasser, dicklich (leicht über dem after) und taub.
Momentan weis ich nicht wo oben und unten ist. Ich kann nicht sitzen und nicht liegen, nur stehen und laufen geht. Ich bin mitlerweile bei der Höchstdosis meines schmerzmedikamentes angekommen (Novaminsulfon).
Den nächsten Termin beim Chirurgen hätt ich erst nächsten Dienstag zum Fäden ziehen, aber irgendwie glaub ich nicht, dass es momentan so ist, wie es sein soll. Das problem ist zudem, dass die Nähte extrem das umliegende Gewebe reizen.
Hat irgendwer einen Rat für mich? Soll es momentan so sein wie es ist? (Gerade der gefüllte taube bereich?)