Narbenbehandlung

Hallo liebe Wissenden!

ich habe seit einer Entzündung durch die mir auf einer Fläche von ca. 6 qcm und einer tiefe von ca. 2 cm Gewebe entfernt werden mußte eine recht große Narbe oberhalb der Verse, genau da wo man bei gesunden Leuten richtig schön die Achillessehne greifen kann. Dieses Narbengewebe ist zwar recht gut zugeheilt, aber halt sehr fest und steif. Nun meinte mein Physiotherapeut daß es recht schön wäre wenn die haut an der Stelle geschmeidiger wäre.
Zur zeit behandel ich sie 1-2x täglich mit Vaseline oder bepanten. Gibt es da noch irgendwelche andere Möglichkeiten die die regenaration der haut fördern? Auch hausmittelchen sind mir recht.
Mein Hausarzt meinte nur Fettcreme 8die ich ja wie gesagt schon nehme.

Bin für jeden (ernstgemeinten) rat dankbar!

Gruß Marco

ja hallo…

ich hab gehört, dass auch normales olivenöl helfen soll… da ich es selber noch nich getestet habe, kann ich nich wirklich sagen, obs was bringt… wie gesagt, ich habs nur gehört…

auf gute gesundheit :smile:

lieben gruss… anna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo marco,

ich habe gute erfahrungen mit contractubex gemacht.
allerdings dauert es schon einige zeit, bis man eine veränderung bemerkt.

gruß,
agnes

hallo marco,

ich habe allerbeste erfahrungen mit „dermatix“ gemacht.
es ist ein silikongel, leider sehr teuer. ich habe einige unverkäufliche muster erhalten, das reichte mir locher, weil man nur extrem wenig jeweils braucht.
kansnt mal im netz nachlesen was das genau ist und wie es helfen soll und vielleicht kannst du es von deinem hautarzt bekommen, oder aber du kaufst es.

LG
nina

Hi,

dermatix das Nina empfohlen hat ist derzeit angeblich das beste auf dem Markt. Du solltest dafür sorger, dass die Verklebungen der Narbe mit dem untergewebe aufgelöst werden. Das kann man mit Narbenmobilisierung erreichen. Bei mir hat das meine Krankengymnastin gleich mitgemacht, wobei es bei mir eine Narbei senkrecht runter vom Bauchnabel (wg. Rücken-OP) war, da ist das Thema vielleicht insgesamt etwas wichtiger. Wenn ich mich recht erinner, sind da Osteopathen auch sehr gut geeignet, solche Probleme zu lösen.

Gruß
C.

Ich kann dir KELOFIBRASE Sandoz Creme empfehlen, 25g kosten ca. 10 €. Habe das für meine zwei OP Narben angewendet, und die Narben wurden dadurch sehr geschmeidig und das Gewebe schön weich. Werde dies nach meiner 2. OP die demnächst ansteht, wo die Narben nochmals geöffnet werden müssen, wieder anwenden!

Grüße Nicole

Hallo,

erkundige dich in der Apotheke mal nach „Schwedenkräuter“, die sollen (u.a.) sehr gut bei der Narbenbehandlung sein.

Viele Grüße,
Sue

Hallo!

Zunächst einmal vielen Dank an Alle für die bisherigen Ratschläge!

Mein Glück im Unglück ist, daß mein Krankengymnast gerade seine Prüfung zum Ostheopaten absolviert hat und sich auch jeweils um die Trennung von dem ganzen verklebten Krempel kümmert (wobei ich nicht ganz den Zusammenhang mit der Ostheopathie erkenne).
Aber wie Du auch schon meintest hält er es für wichtig daß das gewebe weicher wird.
Das gemeine bei meiner Narbe ist sicherlich dass keiner so wirklich weiß wie es darunter ausschaut. Seinerzeit wurde (meiner Meinung nach wegen Ärztefusch und der daraus resultierenden Entzündung) ein teilstück meiner Achillessehne mit umliegendem gewebe entfernt und das gewebe in langen Wochen nachgezüchtet, bis man schließlich eine Hauttransplantation von ungefähr der Größe eines Brieffensters machen konnte. Die Achillessehne hat sich anscheinend nachgebildet. das scheint sicher. aber wie das mit der Sehnenscheide aussieht weiß zur zeit keiner zu sagen, weil halt noch alles verklebt ist. Bin echt mal gespannt wie das weiter verläuft… Hoffentlich keine 8.OP mehr…

ich denke ich werde noch auf ein paar weitere meinungen warten und dann mit der Liste mal die Apotheke (und ggf nen Hautarzt) aufsuchen.

Vielen Dank einstweilen!!!

Gruß Marco