Hallo nochmal,
Folgendes Ergebnis habe ich nach meiner gestern angekündigten Recherche vorzulegen. Tatsächlich beruht das Spiel Nardi auf dem uns bekannten Spiel Backgammon.
Die Spielregeln sind ansatzweise die gleichen wie beim Backgammon.
Folgendes ist beim Nardi anders:
-Alle 15 Spielsteine starten vom ersten Feld des sogenannten
„Heimbereichs“(soweit ich meinen Bekannten verstanden habe)
-Man kann beim ersten Zug nur mit einem Stein gehen, für die Anzahl der Felder,
die die Gesamtzahl der Augen anzeigt. Beim zweiten Zug kann man die Augenanzahl
aufteilen zwischen dem ersten Stein den man bereits gezogen ist, und dem
nächsten Stein den man noch im Heimfeld liegen hat.Danach geht es immer so
weiter bis man im Ziel ankommt.
-Bei Nardi können keine gegnerischen Steine geschlagen/ gefangen werden.
Dadurch kan man den Gegner auch blocken wenn man auf sechs hintereinander
liegenden Feldern jeweils einen Stein liegen hat.
Im grossen und Ganzen wars das auch schon, der Rest sollte vom Backgammon her bekannt sein.
Grüsse
CJMeyer